Die Südkoreaner wollen für die Zukunft ihrer S-Pen-Technologie ein solides Fundament legen und beteiligen sich am wohl bekanntesten Hersteller von Zeichentablets, Wacom. Über gemeinsame Pläne halten sich die Unternehmen jedoch bedeckt.
Samsung hat bereits einige beeindruckende S-Pen-Produkte im Programm, man denke nur an das Galaxy Note 2 oder das Galaxy Note 10.1, das im Test wie kaum ein anderes Android-Tablet begeistert konnte.
Als ob es Zeichentablets und Android-Tablets noch ein wenig enger zusammen rücken lassen wollte, erwarb Samsung nun einen 5-Prozent-Anteil an Wacom. Dem Unternehmen war die Akquise 58,9 Millionen US-Dollar wert. Ob die Aneignung Auswirkungen auf die angebliche S-Pen-Integration beim Samsung Galaxy S4 hat, ist nicht bekannt. Weder Samsung noch Wacom äußerten sich bis jetzt über die Kooperation. Sind Sie S-Pen-Nutzer und haben Verbesserungswünsche?
Quelle: androidcommunity.com