Samsung hat mit dem Galaxy S4 Großes vor: Die Südkoreaner rechnen mit einem Verkauf von bis zu 10 Millionen Geräten pro Monat. Zuliefer-Firmen wurden bereits vorgewarnt.
Mit dem Galaxy S4 will Samsung sämtliche Absatzzahlen älterer Galaxy S-Modelle übertreffen. Die südkoreanische Website "Money Today" berichtete, dass der Konzern seine Zulieferer bereits angewiesen habe, Teile-Kontingente für bis zu 10 Millionen verkaufte S4 pro Monat bereitzuhalten. Das hört sich nach einem Generalangriff auf Apples iPhone an. Samsung gab zudem an, 2013 insgesamt 500 Millionen Handys verkaufen zu wollen, davon 350 Millionen Smartphones und 150 Millionen Feature-Phones.
Noch kein fester Starttermin
Noch ist nicht gesichert, wie die Spezifikationen des neuen Samsung-Flaggschiffs genau aussehen. Schenkt man aktuellen Gerüchten Glauben, wird das Gerät einen 5 Zoll-Bildschirm mit 1080p-Auflösung haben, im Inneren soll Samsungs brandneuer Exynos 5 Octa Core-Prozessor seinen Dienst verrichten. Mit von der Partie ist angeblich die 8-kernige Mali T658-GPU und 2GByte RAM, ob auf dem Gerät bereits die neueste Android-Version Key Lime Pie ihren Dienst tut, ist hingegen stark anzuzweifeln. Wahrscheinlicher ist der Einsatz von Android 4.2.1 Jelly Bean. Eine 2- und eine 13-Megapixel-Kamera runden das Paket ab, 2600 mAh sollen für eine ausreichend lange Laufzeit sorgen.
Wann das Galaxy S4 präsentiert wird, ist noch ungewiss. Auf dem MWC in Barcelona wird es noch nicht soweit sein, neueste Meldungen sprechen von einem "Event" am 22. März 2013. Wir betrachten auch diesen Termin noch mit einem gerüttelt Maß an Skepsis und vermelden, wenn genauere Angaben gemacht wurden.
Quelle: androidcommunity.com