19. September 2023
StartAktuellSamsung baut Klapp-Androiden für chinesischen Markt

Samsung baut Klapp-Androiden für chinesischen Markt

Bei all dem Rummel um Googles neue Nexus-Geräte gerät schnell in Vergessenheit, dass andernorts noch anachronistisch anmutende Smartphones auf den Markt gebracht werden. Samsung beispielsweise will chinesische Nutzer mit einem aufklappbaren Android-Telefon ködern.

Eines der bekanntesten Klapp-Handys überhaupt dürfte Motorolas Razr V3 sein, dass den Grundstein der erfolgreichen Serie legte, aus der heutzutage auch leistungsstarke Androiden hervorgehen. Diese gibt es jedoch (nimmt das Einsteiger-Smartphone Gleam einmal aus) nicht im Klapp-Format. Die klappbaren Feature-Phones Razr V3 und V3i ist übrigens nach wie vor für rund 100 Euro im Handel erhältlich. Samsung hingegen hat für chinesische Android-Freunde ein faltbares Smartphone entwickelt. Das auf den etwas sperrigen Modellnamen SCH-W2013 getaufte Gerät ist nicht das erste seiner Art, wurde jedoch technisch ein wenig modernisiert.

Haben Klapp-Smartphones eine Zukunft?

In dem 3,3-Zöller tut Android 4.0 Ice Cream Sandwich seinen Dienst, dazu soll ein angeblich vierkerniger 1,4 GHz-Prozessor seinen Dienst verrichten. Das mit einem WVGA-Bildschirm (800×480 Pixel) ausgestattete Gerät verfügt über 2 GByte RAM, dazu gibt es eine 8 Megapixel-Hauptkamera und eine 2 Megapixel große Kamera für Videochats. WiFi und Bluetooth sind auch mit an Bord, der interne Speicher kann via microSD-Kartenschacht erweitert werden.

Würden Sie sich ein solches Gerät auch für den deutschen Markt wünschen oder sind klappbare Smartphones nicht viel mehr als eine Reminiszenz an längst überholte Modellentwürfe?

Quelle: sammyhub.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE