Dieses Jahr konnte Samsung bereits mit seinem im Galaxy S3 verbauten Exynos 4 Quad Core- und mit den Exynos 5 Dual Core-Prozessoren begeistern. Die Bauteile stellen jedoch noch nicht das Ende der Fahnenstange dar: 2013 will Samsung einen Achtkern-Prozessor präsentieren.
Acht Kerne in einem Prozessor – bei dem Gedanken werden sich viele fragen, wie Samsung das bewerkstelligen will. Das Bauteil besteht genau genommen aus zwei Prozessoren und beruht auf dem von ARM entwickelten Konzept des big.LITTLE-Computing. Das bedeutet in diesem Fall, dass auf der einen Seite eine 1,8 GHz schnelle Cortex A15 Quad Core-CPU die Schwerstarbeit verrichtet, dieser steht jedoch eine ebenfalls vierkernige Cortex A7-CPU mit 1,2 GHz zur Seite, die bei weniger Auslastung die Rechnerei übernimmt. Auf diese Weise soll der Prozessor bei Spitzenbelastungen auch Spitzenleistungen bringen und bei geringer Auslastung stromsparender arbeiten als aktuelle Modelle.
Mehr ist über das im 28 Nanometer-Prozess gebaute Kraftpaket noch nicht bekannt. Wie Engadget jedoch berichtete, wird Samsung auf der International Solid-State Circuit Conference in San Francisco am 19. Februar genaueres zu seinem „Octacore-Prozessor“ verraten. Wir sind so lange gespannt, wo der Prozessor das erste Mal zum Einsatz kommen wird. Aufgrund seiner Baugröße dürfte sich der Einbau zunächst auf größere Geräteklassen beschränken.
Quelle: engadget.com