Wenn man von einem sehr günstigen Tablet aus Nordkorea hört, ist man zunächst geneigt, dieses Tablet sofort in die Schublade der nutzlosen Billig-Tablets zu schieben. Doch manchmal kann man auch eine kleine Überraschung erleben.
So war es auch für einen Professor aus Wien, der sich in Pyongyang ein Samjiyon SA-70 für umgerechnet 180 Euro kaufte. Dieses Tablet ist das einzige in Nordkorea hergestellte Tablet.
Bereits vor einem Jahr hörte man das erste Mal von diesem Gerät. Zwar ist es mit diesem Tablet nicht möglich online zu gehen, dafür bringt es aber bereits zahlreiche vorinstallierte Apps mit. Dazu gehören zum Beispiel Angry Bird und eine Spracherkennung. Außerdem bringt das Tablet eine Bibliothek mit, die unter anderem Bücher von Dickens und Balzac enthält.
Zudem bringt das Tablet ein Microsoft Office Paket mit, das Word, Excel und PowerPoint enthält. Das Schwächste an diesem Gerät ist wohl das Display, das mit 800 mal 480 Pixeln auflöst. Das gleichgroße Nexus 7 hingegen bringt eine Auflösung von 1920 mal 1200 Pixeln mit. Im Inneren des Geräts läuft ein Prozessor mit 1GHz und 4 GByte Speicher.
Das Tablet ist natürlich keine Konkurrenz zu den Tablets von Google, Samsung und Co. auf dem Markt. Dennoch ist es ein Anzeichen dafür, dass es auch in diesem Land einigermaßen brauchbare Technologie zu kaufen gibt. Der Wiener Professor war auf jeden Fall positiv überrascht. Laut eigener Aussage, habe er diesmal mehr für sein Geld bekommen, als er erwartet hatte.
Quelle: qz.com