15. Mai 2023
StartAktuellSailfish OS lässt sich bald auf Nexus 4 betreiben

Sailfish OS lässt sich bald auf Nexus 4 betreiben

Android, iOS und Windows Phone sind nicht die einzigen mobilen Betriebssysteme am Markt. FirefoxOS, Ubuntu Touch und auch Sailfish OS versuchen sich bereits im Markt, oder legen bald los. Handys mit Sailfish OS gibt es hierzulande noch nicht zu kaufen, man möchte jedoch Images für Nexus-Geräte zur Verfügung stellen, ein Video zeigt das System nun auf dem Nexus 4.

Das Video zeigt von Sailfish OS selber nicht allzu viel, doch es lässt sich erahnen, dass es nicht aufwändig sein wird auf das neue Handy-System umzusteigen. Es braucht dazu nur einen entsperrten Bootloader und ein Custom-Recovery — zumindest auf den Nexus-Geräten. Aus dem CWM-Recovery heraus wird Sailfish dann wie ein "normales" Custom-ROM, wie etwa auch CyanogenMod, als Betriebssystem installiert.

Hinter Sailfish OS steht mit Jolla ein finnisches Unternehmen, das hauptsächlich von ehemaligen Nokia Mitarbeitern geleitet wird. Das Betriebssystem selber hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Es wurde ursprünglich unter dem Namen Maemo als Nachfolger von Nokias Symbian entwickelt. Später wurde es mit Intels Moblin-Projekt unter dem Namen MeeGo weitergeführt.

 

YouTube video

Mit der Entscheidung sich auf Geräte mit Windows Phone zu konzentrieren, stoppte Nokia jedoch die Entwicklung von MeeGo-basierten Geräten und auch von MeeGo selber. Die MeeGo-Entwickler wurden zum größten Teil zum neu formierten Unternehmen Jolla überführt. Im Kern baut Sailfish OS daher auf MeeGo auf, aufgrund von Software-Lizenzen musste die Oberfläche jedoch komplett neu erarbeitet werden.

Quelle: The Jolla Blog

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE