In Uruguay ist der Besitz und Anbau von Hanf alias Cannabis seit 2014 legal. Um diesen Umstand gebührend zu feiern, haben die Entwickler von Bonsai Game Studio das Spiel Run Criki programmiert. Es handelt von der Reise des bekifften Criki über Amsterdam, Washington, Californien und Jamaica bis nach Uruguay.
Run Criki ist ein Jump-and-Run-Spiel mit sehr vielen Leveln. Ziel des Spiel ist es, so lange wie möglich gegen alle möglichen Gegenstände zu überleben, die dir auf dem Weg zwischen die Beine geraten. Dazu musst du über Steine und Schnecken hüpfen, Tulpen und Feuer bezwingen und dich mit den diversen gesundheitlichen Problemen herumschlagen, die beim (übertriebene) Rauchen schon mal auftreten können: Denn ab und zu hüpfst du vor Freude nur so dahin und siehst die Welt in ganz anderen Farben, während du im nächsten Augenblick kaum einen Fuß vor den anderen zu setzen magst.


Damit dir bei Run Criki nie die gute Laune ausgeht, liegt immer wieder mal etwas Gras auf der Straße. Solange du genug Stoff hast (siehe Canabis-Anzeige oben in der Mitte), spazierst du einfach daher, wenn die Tüte aber leer ist, dann heißt es „Game Over“ und du musst von vorne anfangen oder dir gegen In-App-Käufe ein Leben sichern. Dank der gegangenen Kilometer kannst du dich auch mit Facebook-Freunden messen oder einen Blick in die Bestenliste werfen.



Fazit
Die Entwickler von Run Criki haben gute Arbeit geleistet und gekonnt Klischees mit einer einfachen Spielelogik vermischt. Das Game finanziert sich über fakulatative In-App-Käufe und verzichtet komplett auf Werbung. Ach, ja: Run Criki macht auch nüchtern Spaß ;-)
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bonsaigamestudio.runCriki“ appname=“Run Criki“]