18. Mai 2023
StartSpieleRoll the Ball: slide puzzle - Das Labyrinth für dein Smartphone

Roll the Ball: slide puzzle – Das Labyrinth für dein Smartphone

Es gab in meiner Kindheit mal ein Brettspiel. Das verrückte Labyrinth. Verschiedene Karten mussten verschoben werden, um die Spielfiguren zum Ziel zu bringen. Weiterhin gibt es heute noch diese kleinen Schiebe-Puzzels, vorranging zum Zeitvertreib für kleine Kinder entwickelt, die es dann doch nicht schaffen und damit ihre Eltern zur Verzweiflung treiben. Aber es gibt ja Scheren, mit denen man die kleinen Puzzel-Teile aus der Verankerung klicken kann, um sie dann wieder richtig zusammen zu setzen. Bei Roll the Ball ist das nicht möglich. Dies ist eine Schiebe-Puzzel App.

Noch nicht gespielt und schon eine tägliche Belohnung erhalten: 3 Hinweise. Das fängt ja gut an. Für jeden weiteren Tag, den du dich einloggst (7 Tage hintereinander) gibt es täglich neue Hinweise. Jetzt aber zum eigentlichen Spiel. Dieses startest du mit einem Klick auf den Play-Button. Nun wählst du deine Spielvariante aus. Es gibt den Beginner Pack, den Talented Pack, Medium Pack, Skilled Pack, Hard Pack und Moving Pack.

Für das erste Einloggen erhältst du 3 Hinweise.
Für das erste Einloggen erhältst du 3 Hinweise.
Für jeden aufeinanderfolgenden Tag, den du dich einloggst, gibt es weitere Hinweise.
Für jeden aufeinanderfolgenden Tag, den du dich einloggst, gibt es weitere Hinweise.
Verschiedene Level-Packs erwarten dich.
Verschiedene Level-Packs erwarten dich.

Für jede gelöste Variante erhältst du Sterne. In jedem Pack, welcher aus 60 Leveln besteht, können maximal 180 Sterne erspielt werden. Pro Level erhältst du bis zu 3 Sterne. Es geht los mit dem Beginner Pack. Das Spiel ist ganz einfach. Du hast einen Ball, den du durch hin- und herschieben der Blöcke zum roten Block, dem Ziel-Block, bringen musst. Je weniger du die anderen Blöcke hin- und herschieben musst, desto besser ist deine Punkt-/Stern-Zahl. Am rechten unteren Bildschirmrand löst du bei Bedarf deine Hinweise ein. Über das Menü startest du den Level erneut. Manche Blöcke lassen sich verschieben, manche sind aber (wie früher beim verrückten Labyrinth) festgeschraubt. Diese Blöcke sind mit einem Metall-Ton gekennzeichnet. Einige Level (Level 10, 20, 30, 40, 50 und 60) gehen auf Zeit. Diese sind in der Level-Übersicht farbig gekennzeichnet. Hier muss der Ball innerhalb von 20 Sekunden ins Ziel gebracht werden, um den Level zu schaffen. Schaffst du dies nicht, gehst du Game Over. Ein gelöster Pack wird durch Fanfaren-Klänge angezeigt.

Jeder Pack besteht aus 60 Leveln. Die blauen Level gehen auf Zeit.
Jeder Pack besteht aus 60 Leveln. Die blauen Level gehen auf Zeit.
Level 1 beginnt einfach. Die Level werden mit der Zeit schwieriger.
Level 1 beginnt einfach. Die Level werden mit der Zeit schwieriger.
Je weniger Züge du benötigst, desto mehr Sterne erhältst du.
Je weniger Züge du benötigst, desto mehr Sterne erhältst du.

Roll the Ball ist ein schöner Zeitvertreib für Zwischendurch. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Level und die teilweise auf Zeit laufenden Level kommt so schnell keine Langeweile auf.

 Innerhalb von 20 Sekunden muss der Ball ins Ziel gebracht werden.
Innerhalb von 20 Sekunden muss der Ball ins Ziel gebracht werden.
Sobald alle Level eines Packs gespielt wurden ertönen Fanfaren-Klänge.
Sobald alle Level eines Packs gespielt wurden ertönen Fanfaren-Klänge.

Roll the Ball ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt bildschirmfüllend Werbung an. Bei Bedarf können weitere Hinweise (ab 0,99€) hinzugekauft sowie ab 1,99€ (oder mit 300 Sternen) die Premium-Version freigeschaltet werden.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bitmango.rolltheballunrollme“ appname=“Roll the Ball: Slide puzzle“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE