1. Oktober 2023
StartAktuellReolink - Cloud Dienst wird in der EU und UK eingeführt

Reolink – Cloud Dienst wird in der EU und UK eingeführt

Bisher ist die Reolink Cloud nur in folgenden Ländern verfügbar: Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Neuseeland, Thailand, Vietnam, Malaysia, Südkorea, Philippinen, Indonesien, Hongkong (China), Macau (China), Israel, Katar, Bahrain, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Kuwait, Libanon, Singapur. Ab sofort ist sie auch in der EU und UK nutzbar.

Kamerahersteller Reolink bietet schon seit längerem die Möglichkeit an, Videos in der eigenen Cloud zu speichern. Allerdings war der Zugriff aus der EU nicht möglich. Dies hat sich nun geändert. Reolink gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Verfügbarkeit seines Cloud-Service in den meisten europäischen Ländern und in Großbritannien gegeben ist.

Die Cloud-Dienste bieten Unterstützung für eine sicherere Videospeicherung mit mehreren angewendeten Sicherheitsmethoden. Zusätzlich zum lokalen Speicher auf SD-Karte können Reolink-Benutzer jetzt zusätzliche Sicherheit genießen, indem sie Videoaufzeichnungen in der Cloud sichern.

Nutzer der Reolink Argus-Reihe, Go-Reihe, Duo-Reihe batteriebetrieben, Lumus- und E1-Reie können sich ab sofort in UK, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und anderen EU-Ländern mit bis zu 40 % Rabatt anmelden unter cloud.reolink.com.

20220426 Reolink Cloud | Android-User.de0001


Um die Bedürfnisse von Privat- und Geschäftsinhabern abzudecken, bietet Reolink 3 Cloud-Abonnementpläne an, darunter Basic (kostenlos), Standard (3,59 €/Monat) und Premier (7,19 €/Monat), mit einer unterschiedlichen Anzahl von unterstützten Kameras und Speicherplatz.

20220426 Reolink Cloud | Android-User.de0003
20220426 Reolink Cloud | Android-User.de0002

Um eine zuverlässige Cloud-Speicheroption bereitzustellen, arbeitet Reolink mit Amazon Web Services zusammen, um alle in die Cloud hochgeladenen Videos zu sichern. Außerdem wendet Reolink 2048-Bit-RSA, 128-Bit-AES-Algorithmus und TLS an, um Übertragungskanäle zu verschlüsseln.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE