Archivierte Dateien im Zip- oder Rar-Format lädt man nicht nur über den PC herunter, sondern mittlerweile auch über das Smartphone. Wäre es da nicht toll, den Inhalt der Archive direkt auf dem Smartphone zu entpacken? Mit RAR for Android ist genau das jetzt möglich.
Nach dem Öffnen der App landest du als Erstes in einem Datei-Explorer. Hier ist der Inhalt deiner SD-Karte aufgelistet. Du hast nun die Möglichkeit Dateien zu löschen, Archive zu entpacken, oder Dateien und Verzeichnisse zu archivieren. Zum Archivieren klickst du die gewünschten Dateien an und klickst auf den Archivieren-Button mit dem kleinen Plus-Symbol. Anschließend wählt man das Archivierungs-Format (rar oder zip) sowie optional noch ein Passwort. Sogar das Verschlüsseln der Dateinamen wird hier angeboten. In den erweiterten Einstellungen gibst Du noch die Kompressionsrate, die Volumengröße und noch weitere Optionen an. Anschließend klickst du auf den OK-Button und dein Archiv wird zuverlässig erstellt.

Um ein Archiv wieder zu entpacken markierst Du es und klickst auf den Button mit dem kleinen Pfeil. Hier gibst du nun noch Optionen an, z.B. wie mit evtl. vorhandenen Dateien umgegangen werden soll. Auch das Entpacken geht reibungslos von statten. Über die drei Punkte am rechten, oberen Bildschirmrand hast du noch die Möglichkeit Archive zu testen, zu reparieren, einen Benchmark vorzunehmen, oder markierte Dateien zu versenden.
Hast du nun z.B. den ES Datei Explorer installiert und triffst dort auf ein Archiv, wird diese Datei als verknüpftes Symbol von RAR for Android angezeigt. Mit einem Klick darauf erscheint ein Dialog mit der Frage, ob du die Datei mit RAR for Android öffnen möchtest. Bestätigst du diesen Dialog, wird die Datei im Datei-Explorer von RAR for Android geöffnet.
RAR for Android ist ein nettes Archivierungsprogramm und bringt genau die Funktionen mit, die ein Archivierungsprogramm beinhalten sollte: Nämlich das Archivieren von Dateien und das Entpacken von Archiven. Da es sich aber um einen Datei-Explorer handelt wäre es schön, wenn man auch hier die gewöhnlichen Aktionen eines Datei-Explorers nutzen könnte, wie z.B. das Anlegen von Ordnern und das Verschieben- bzw. Umbenennen von Dateien. So ist leider nur das Löschen von Dateien und Ordnern möglich und man ist doch wieder auf eine weitere App angewiesen, um diese Aktionen ausführen zu können.
Dennoch hat RAR for Android seine Daseinsberechtigung, da andere Apps wie z.B. der ES Datei Explorer zwar auch eine Archivierungsfunktion anbieten, diese aber nicht so umfangreich ist, wie die von RAR for Android. Ich würde mir wünschen, dass die App ein paar Zusatzfunktionen spendiert bekommt sowie das Aussehen ein wenig angepasst werden kann.
RAR for Android ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt bildschirmfüllend Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf für 2,38 € entfernt werden.