Es soll Leute geben, denen die Hitze über 30° nichts ausmacht. Ich habe ja auch nichts gegen ein bisschen Wärme, aber Hitze, nein, die brauche ich nicht. Da hält man es nur im kalten Schwimmbad-, See- oder Meerwasser aus. Das geht aber auch nicht auf Dauer, also hocke ich jetzt in meiner abgedunkelten und halbwegs kühlen Wohnung und beobachte hoffnungsvoll das Regenradar der App RainToday.
RainToday zeigt dir zuerst die Neuerungen der App an. Als erstes ermittelt die App deinen Standort. Das kann per Standortbestimmung erfolgen, oder muss von dir per Hand eingegeben werden. Die App zeigt dir an, ob an deinem Standort zum jetzigen Zeitpunkt Regen oder kein Regen in Sicht ist. Du bekommst die aktuelle Temperatur am unteren Bildschirmrand angezeigt. Nun klickst du auf den Button HD-Radar. Du siehst deinen Standort auf Google Maps und eventuelle Regen-Wolken, welche direkt an deinem Standort vorbeiziehen.



Die Vorhersagen der App bekommst du per Push-Mitteilung immer 60 Minuten im Vorraus. Solltest du dich an einem Ort befinden, an dem es gerade regnet erhältst du eine Anzeige von RainToday, wie lange der Regen noch andauert. In der am unteren Bildschirmrand befindlichen Grafik siehst du, ob es ein leichter Regen, oder ein schwerer Schauer war. Sofern du an einem Ort bist, wo es eventuell bald regnen könnte, da der Himmel dunkel wird, schaust du auf dein Regenradar und erhältst eine Anzeige, wann der Regen ungefähr beginnt. Ebenfalls wird angezeigt, aus welcher Richtung der Regen kommt. Jede der Regenvorhersagen oder Regenwarnungen kann von dir mittels installierter Messenger-Dienste mit anderen geteilt werden. In den App-Einstellungen gibst du an, ob Push-Mitteilungen gewünscht werden und die Temperatur in Grad oder Fahrenheit angezeigt werden soll.



Mit RainToday hast du den Regen im Griff. Klatschnass irgendwo ankommen gehört nun der Vergangenheit an. Lohnt es sich, den Grill anzuschmeißen, oder noch eine Ladung Wäsche auf die Leine zu hängen? Mit RainToday weißt du es! Es wird empfohlen die App im Hintergrund laufen zu lassen, um zuverlässige Vorhersagen zu bekommen.
RainToday ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mg.raintoday“ appname=“RainToday“]