In einer großen Firma werden tagtäglich viele Waren versendet. Es muss Buch geführt werden über Wareneingang und Warenausgang. Die Bestände müssen stimmen. Jeden Tag werden dutzende Rechnungen geschrieben und ausgedruckt. All diese Tätigkeiten sind sehr zeitaufwändig. Wie wäre es, diese Zeitfresser per App in ihre Schranken zu weisen. Dies verspricht die App QuickBooks.
Mit QuickBooks machst du deine Geschäfte überall und jederzeit. Die Daten deiner Kunden sind immer über dein Smartphone oder Tablet abrufbar. Außerdem erstellst und versendest du Rechnungen, sobald ein Auftrag getätigt ist. Ebenfalls verlierst du mithilfe von QuickBooks nie wieder einen Wareneingang aus dem Blick. Und am Ende des Tages hast du Feierabend und musst keine lästige Buchhaltung mehr machen. Dies ist ja schon mit QuickBooks während des Tages geschehen.



Du startest die App und meldest dich über den New-Button an. Als Erstbenutzer erhältst du eine Übersicht der App-Funktionen. Nach der Übersicht klickst du auf den Try it free-Button. Als Nächstes gibst du an, in welchem Land sich dein Unternehmen befindet und welche Währung dort das Zahlungsmittel ist. Weiter geht es mit dem Hinweis, das du QuickBooks für 30 Tage kostenlos ausprobieren kannst und sofern dir die App gefällt, abonnierst du QuickBooks für 14,99 $/Monat. Du gibst nun den Namen deines Unternehmens an, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort.



Mit einem Klick auf den Next-Button akzeptierst du die Nutzungsbedingungen. Nun gibst du noch an, in welcher Branche du mit deinem Unternehmen tätig bist. QuickBooks personalisiert jetzt die App auf die Bedürfnisse der von dir eingegebenen Branche. Du klickst auf das App-Logo am oberen, linken Bildschirmrand und befindest dich im Menü. Dort gibst du deine Kunden und Anbieter ein und erstellst erste Rechnungen und Schätzungen. Ebenfalls hast du die Möglichkeit, Notizen hinzuzufügen und deine Bilanzen sowie die Gewinn- und Verlust-Rechnung anzusehen.


Mit einem Klick auf den Plus-Button oben rechts fügst du auch neue Kunden, Anbieter, Schätzungen, Rechnungen und Kassenbelege, bezahlte Rechnungen und Ausgaben in die App ein. Legst du einen neuen Kunden an, so gibst du den Namen des Kunden sowie dessen Firmennamen an. Sollte der Kunde in deinen Smartphone-Kontakten gespeichert sein kannst du ihn direkt von dort hinzufügen. So werden alle Telefon-, Fax- und E-Mail Daten direkt übertragen. Sollte er nicht gespeichert sein musst du alle Daten per Hand eingeben. Außerdem gibst du die Rechnungs- und Liefer-Adresse an. Alle Angaben werden mit einem Klick auf den Haken bestätigt. Der angelegte Ordner erhält nun die persönlichen Daten deines Kunden sowie eine Übersicht der noch offenen Rechnungsbeträge. Auch kundenspezifische Notizen werden hier angezeigt. Sofern du wieder auf den Plus-Button innerhalb des Kunden-Ordners klickst erstellst du nun Rechnungen und Belege. In der erstellten Rechnung gibst du an, bis wann diese zahlbar ist, um welche Position es sich handelt und den Betrag plus eventuelle Versandkosten. Bei Bedarf hinterlegst du noch eine Nachricht für den Kunden. Die Rechnung versendest du mit einem Klick auf das E-Mail-Symbol direkt an deinen Kunden und wartest nun auf die Bezahlung.


Die App ist einfach zu bedienen. Schön wäre noch eine deutschsprachige Version von QuickBooks.
QuickBooks ist als Testversion für 30 Tage kostenlos im Play Store verfügbar. Für die weitere Benutzung muss ein Abonnement für 14,99$ pro Monate abgeschlossen werden. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.intuit.quickbooks“ appname=“QuickBooks Online“]