22. September 2023
StartAppsQuick Social - schnell in sozialen Netzwerken teilen

Quick Social – schnell in sozialen Netzwerken teilen

Sei es Google+, Facebook oder Twitter: Wer mehrere dieser Dienste gleichzeitig benutzt, hat es manchmal nicht leicht. Ständig muss er zwischen den Apps hin und her wechseln. Quick Social will hier Abhilfe schaffen, indem man damit direkt aus der Taskleiste heraus Beiträge absetzen kann.

Bereits mit der kostenlosen, irreführender Weise als Demo-Version bezeichneten, App kann man sich in den drei größten Netzwerken gleichzeitig anmelden. Google+, Facebook und Twitter stehen zur Auswahl. Damit sollten die Bedürfnisse der meisten Nutzer abgedeckt sein. Das Icon in der Statuszeile, welches nach dem Start erschient, lässt sich unter dem Punkt ?Notification position? dauerhaft abschalten. Hierzu statt ?Top? einfach ?Bottom? wählen. Von hier aus kommt man auch zu den Anmeldedialogen zu Facebook, Twitter und Google+.

Hat man seine Kontendaten eingegeben, über die man die App nur wie üblich für die sozialen Netzwerke authorisiert, kann man bereits loslegen: Beim Herunterziehen der Taskleiste erscheinen nun die Icons der einzelnen Netzwerke. Ein Tipp darauf öffnet ein kleines Fenster, wie wir es aus anderen Teilen-Dialogen kennen.

Die Icons in der Notification Bar von Android sind schlicht aber praktisch.
Die Icons in der Notification Bar von Android sind schlicht aber praktisch.

Schlicht, elegant und praktisch - Der Editor von Quick Social.
Schlicht, elegant und praktisch – Der Editor von Quick Social.

Wer seine Erlebnisse noch effektiver teilen möchte, kann mit dem Kauf der Premium-Version für nur 1,11 Euro einige Extra-Funktionen freischalten. Die wohl beste ist Quickshare, mit der man, ähnlich wie der Chrome-Erweiterung SocialBa, den Text oder die Bilder gleichzeitig auf allen drei Netzwerken teilen kann. Außerdem stehen noch die experimentelle Stimmaktivierung und ein Extraschutz mit Muster zur Verfügung, damit unbefugte nicht im eigenen Namen Unsinn verzapfen können. Leider funktioniert die Stimmaktivierung nicht zufriedenstellend. Alle drei Sekunden war ein Signalton zu hören. Quickshare funktioniert allerdings einwandfrei.

Einen Beitrag gleichzeitig auf drei Netzwerken zu teilen - einfacher geht es nicht.
Einen Beitrag gleichzeitig auf drei Netzwerken zu teilen – einfacher geht es nicht.

Fazit

Quick Social ist ein Muss für jene, die gerne ihre Erlebnisse auf mehreren sozialen Netzwerken teilen. Die Nutzung ist denkbar einfach und für 1,11 Euro kann man es sich gleich noch einfacher machen. Das Versagen der Stimmaktivierung können wir nicht negativ bewerten, da es bereits vor dem Kauf als Experimentalfunktion deklariert ist und auf die Risiken hingewiesen wird. Laut App-Beschreibung soll die kostenlose (Demo) Version durch bezahlte Suchergebnisse finanziert sein, die sich leicht wieder enfernen lassen. Bei der Test-Installation konnten wir jedoch keinerlei Veränderungen am System feststellen. Auf die Einblendung von Werbeanzeigen verzichtet die App löblicherweise vollständig.

Quick Social herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE