15. Mai 2023
StartAktuellQualcomm kündigt Quick Charge 3.0 offiziell an

Qualcomm kündigt Quick Charge 3.0 offiziell an

Mit Quick Charge 3.0 hat Qualcomm eine neue Generation der Schnellladetechnologie vorgestellt. Ein leerer Akku lässt sich laut Hersteller in 35 Minuten auf 80 Prozent aufladen. Erste Geräte mit dieser Funktion werden bereits zum Jahresende erwartet.

Der Akku gehört zu den wichtigsten Bestandteilen von elektronischen Geräten wie Smartphones oder Tablets. Während in der letzten Zeit die Geräte immer leistungsstärker wurden, hat sich im Bereich der Akkulaufzeit nicht viel getan. Und nun kommt Qualcomm ins Spiel. Denn das Unternehmen hat sich mit dieser Thematik befasst und eine Lösung gefunden, um mehr aus dem Akku rauszuholen. Mit dieser Technologie wird zwar nicht die Laufzeit erweitert, dafür verkürzt sich die Aufladedauer spürbar: Quick Charge 3.0 nennt sich das Ganze.

In dieser Woche hat Qualcomm nahezu zeitgleich mit der Vorstellung der neuen Chipsätzen Snapdragon 430 und 617 die nächste Generation der hauseigenen Schnellladetechnik der Öffentlichkeit präsentiert. Mit an Bord von Quick Charge 3.0 wird eine Funktion mit dem Namen „Intelligent Negotiation for Optimum Voltage“ (INOV) sein. Mit Hilfe des neuen Algorithmus kann der Akku in rund 35 Minuten von 0 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Im Vergleich zum Vorgänger, Quick Charge 2.0, wird der Akku um die 30 Prozent schneller aufgeladen. Zudem ist die neueste Generation 40 Prozent energieeffizienter. Blickt man noch eine Generation zurück und vergleicht Quick Charge 3.0 mit 1.0 stellt Qualcomm fest, dass das Aufladen mit der 2015-er Technologie doppelt so schnell vonstattengeht.

Quick Charge 3.0 wird zu 100 Prozent mit Quick Charge 1.0 und 2.0 Geräten abwärtskompatibel sein. Außerdem unterstützt die dritte Generation neben Micro-USB auch USB-Typ-A und USB Typ-C sowie proprietäre Anschlüsse. Das Quick Charge 3.0 Feature wird in den Snapdragon-Prozessoren 820, 620, 618, 617 und 430 implementiert sein. Mit den ersten Smartphones und Tablets, die mit diesen Chipsätzen samt der neuen Schnellladetechnik ausgestattet sein werden, rechnet Qualcomm noch vor Jahresende bzw. im Laufe des nächsten Jahres.

YouTube video

Quelle: Pressemitteilung per E-Mail
Titelbild: Qualcomm

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE