30. Mai 2023
StartAktuellQualcomm bietet Snapdragon SDK an

Qualcomm bietet Snapdragon SDK an

Auf seiner jährlich stattfindenden Entwickler-Konferenz hat Qualcomm das Snapdragon Software Development Kit vorgestellt – dadurch können in Zukunft Entwickler tiefer in die S4-Plattform und ihre Funktionen eintauchen.

Zwar werden die Folgen dieses Schritts Alltagsnutzern kaum auffallen, dürften sich allerdings auf Dauer durch eine reibungslosere App-Entwicklung und durch eine bessere Integration der Snapdragon-Plattform bemerkbar machen. Dank neuer APIs macht es das Snapdragon-SDK Entwicklern möglich, auf verschiedene Funktionen der Hardware-Plattform zuzugreifen, die bis jetzt unzugänglich waren.

Zurzeit ist das SDK nur für das Qualcomm-Flaggschiff, den Snapdragon S4 8960-Prozessor, erhältlich – das Unternehmen kündigte jedoch an, dass künftig auch weitere Modelle unterstützt werden sollen. Unter den zur Verfügung gestellten APIs befinden sich unter anderem Interfaces zur Gesichtserkennung, Schnellschuss-Funktionen für die Kamera und für bessere Audio-Aufnahmequalität, die nun für die Entwicklung neuer Geräte oder Apps verwendet werden können. Auf Geräten wie dem HTC One X oder dem Samsung Galaxy S3 sind einige dieser Funktionen bereits zu bestaunen – nun können sie auf noch mehr Geräten mit Qualcomm-Prozessoren eingesetzt werden.

Falls Sie sich umfassender über die Thematik informieren wollen, finden Sie hier den Link zum Qualcomm Developer Network.

Quelle: androidcommunity.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE