28. November 2023
StartAppsPrivadoVPN - Fast & Secure VPN, Free und Unlimited

PrivadoVPN – Fast & Secure VPN, Free und Unlimited

In unserem Blog haben wir schon des Öfteren über die Nutzung eines VPN berichtet. Mit einem VPN – einem Virtual Private Network – schützt du deine Privatsphäre im Netz, indem du alle deine Daten über einen verschlüsselten Tunnel versendest und empfängst. Heute haben wir uns einmal die PrivadoVPN-App angesehen. PrivadoVPN nutzt du entweder in der Free oder der Unlimited Variante.

PrivadoVPN – Mehr als 324 Server in 47 Ländern

Nach dem Öffnen der App werden dir die Buttons Sign Up und Log In angezeigt. Als Neu-Nutzer legst du dir zuerst ein Konto an und wählst aus, ob du PrivadoVPN Unlimited oder Free nutzen möchtest.

  • Privado Free bedeutet für dich 10 GB Daten alle 30 Tage, Server in 12 Städten, 1 Verbindung, kein SOCKS5-Proxy, unbegrenzte Geräte, Streaming Unterstützung, Zero-Log und P2P.
  • Privado Unlimited ist als monatliches- oder Jahres-Abo verfügbar. Hier gibt es unbegrenzte Daten, Server in 60 Städten, 10 Verbindungen, SOCKS5-Proxy, unbegrenzte Geräte, Streaming Unterstützung, Zero-Log und P2P.

    Du testest die Unlimited Variante dabei 30 Tage ohne Risiko. Bei Nichtgefallen gibt es eine Erstattung.
20220407 PrivadoVPN Preise

Für unseren Test haben wir uns die Unlimited Variante angeschaut. Auf der Startseite befindet sich nun ein Button, um dich mit einem VPN-Server zu verbinden. Deine IP-Adresse sowie dein Standort sind sichtbar. Automatisch wird der derzeit beste Server ausgewählt. Dieser befindet sich ganz oben in der Liste. Es ist jedoch möglich, die Server nach ihrer Latenz zu sortieren. Der Klick auf den Button aktiviert die Verbindung. Sofern diese steht, wird in der Benachrichtigungsleiste deines Smartphones das App-Icon angezeigt sowie auf der rechten Seite ein kleiner Schlüssel. Um die Verbindung wieder zu trennen, tippst du erneut auf den Button in der App. Sämtliche Schritte werden farbig dargestellt. Der Button leuchtet rot, wenn keine Verbindung besteht, gelb, wenn die Verbindung aufgebaut wird und grün, wenn die Verbindung steht.

Über das Menü oben links gelangst du zu deinem Account und den Einstellungen. In deinem Account sind die Anmeldedetails hinterlegt sowie das Ablaufdatum deines aktuellen Premium-Plans (falls abgeschlossen). Ebenfalls erfolgt hier der Log Out.

Über die VPN-Einstellungen aktivierst du die Option Auto Start oder Auto Connect. Die Auswahl des VPN-Protokolls ist standardmäßig auf automatisch eingestellt. Du kannst jedoch per Klick das gewünschte Protokoll manuell auswählen: IKEv2, WireGuard oder OpenVPN:

  • IKEv2 – Sichert dein Gerät mit den schnellsten Verbindungsgeschwindigkeiten
  • WireGuard – Sicherheit und Geschwindigkeit halten sich hier die Balance
  • OpenVPN – Schützt deine Privatsphäre mit der höchsten Verschlüsselungsstufe

Des Weiteren findet sich in den VPN-Einstellungen noch die Option Split Tunneling. Damit schließt du bestimmte Apps bei der Verwendung eines VPN aus.

PrivadoVPN – Features

PrivadoVPN bietet dir viele Features wie das sichere Streaming deiner Lieblingsserien oder Musikvideos. Du hast Zugriff von überall, wo du dich gerade befindest. Des Weiteren kann PrivadoVPN als App für dein Smartphone oder deinen PC eine automatische Verbindung mit dem derzeit besten Server starten, um deine Daten vor dem Zugriff durch andere zu schützen.

Privado bietet ebenfalls noch ein sicheres und auch schnelles P2P (Peer-to-Peer) Filesharing an. Beim P2P-Filesharing teilst du große Dateien über ein P2P-Netzwerk. Der Sender und auch der Empfänger benötigen dazu die IP-Adresse. Diese kennt dann im Normalfall auch der Provider. Er kann die übertragenen Daten einsehen/überwachen und auch die Geschwindigkeit der Datenübertragung künstlich herabsetzen. Das P2P-Filesharing über ein VPN lässt den Provider allerdings außen vor. PrivadoVPN verschlüsselt deine Daten, bevor du sie sendest und ändert auch deine IP-Adresse. Da deine Daten dann über das VPN geleitet werden, kann der Provider diese nicht einsehen und so auch nicht die Übertragungsgeschwindigkeit drosseln. Nutzt du bei Privado die Premium-Variante, erhältst du auch Zugriff auf SOCKS5-Proxy. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Schutzebene, welche deine P2P-Aktivitäten auf Anwendungsebene noch einmal zusätzlich anonymisiert.

Bei einem VPN erwartet man auch No Log/Zero Log Richtlinien, welche du ebenfalls erhältst. Der Sitz von PrivadoVPN befindet sich in der Schweiz, was bedeutet, dass keine Online-Aktivitäten verfolgt werden (egal ob du die kostenlose Variante oder Abo-Variante nutzt) und dein Konto durch Schweizer Datenschutzgesetze geschützt ist.

In der kostenlosen Variante von Privado, welche für Gelegenheitsnutzer interessant ist, gibt es 10 GB Datenübertragung pro Monat gratis. IP-Lecks gehören mit einem VPN ebenfalls der Vergangenheit an.

Privado Eigenschaften

  • Zugriff auf mehrere Geräte bei Nutzung der Unlimited Variante. Bis zu 10 Geräte gleichzeitig können genutzt werden.
  • Premium-Netzwerk mit den neuesten Protokollen
  • Kill Switch
  • SOCKS5 Proxy
  • 24/7 Kundenservice
  • Zero Log
  • Sichere Verschlüsselung durch OpenVPN, IKEv2 und WireGuard
  • Server auf der ganzen Welt, 60 Städte in 47 Ländern
  • Einfach zu bedienende Apps für Android, iOS, Windows, Mac, Linux, Android TV und FireTV, Router (Asus, DD-WRT, pfSense)
  • Split Tunneling

Privado nutzt physische Server

PrivadoVPN nutzt physische Server und keine virtuellen, auch wenn diese durchaus Vorteile haben. Der Grund ist, dass physische Server sicherer sind als virtuelle Server. Es gibt weniger potenzielle Exploits (systematische Möglichkeit, Schwachstellen auszunutzen, die bei der Entwicklung eines Programms entstanden sind) und so eine geringere Wahrscheinlichkeit einer Sicherheitsverletzung. Die beste Verbindung erhältst du, wenn du die empfohlene Serverfunktion nutzt, um den schnellsten Server für deinen Standort zu finden. Privado ist der Eigentümer der physischen Server und kann so auch schnell bei eventuellen Problemen reagieren und die Leistung optimieren.

Fazit

Die App PrivadoVPN – Fast & Secure VPN ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die Nutzung mit dem kostenlosen Plan ist gerade für Gelegenheitsnutzer eine tolle Möglichkeit, einen VPN auszuprobieren. Wer alle Vorteiles des VPN-Anbieters nutzen möchte, für den gibt es den 12 Monats-Plan für 4,99 Euro im Monat oder den Monatsplan für 7,99 Euro pro Monat. Insgesamt ist die App sehr einfach und übersichtlich aufgebaut, sodass sich jeder schnell zurechtfindet und seine Daten vor dem Zugriff anderer schützen kann.

PrivadoVPN: Sicherer VPN-Proxy
PrivadoVPN: Sicherer VPN-Proxy
Entwickler: Privado Networks
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE