Die deutsche Fernsehlandschaft hat nicht gerade den besten Ruf, zurecht! Doch ein paar Peerlen gibt es dennoch, man muss sie nur finden. Mit der Android-TV-Zeitschrift Prime Guide klappt das!
Sie möchten heute Abend auf der Couch gammeln und nichts tun außer Fernsehen, wissen aber nicht, was das Fernsehen heute im Programm hat? Dann ist es vielleicht an der Zeit sich Prime Guide auf dem Handy oder Tablet zu installieren. Die neue TV-Programm-App liefert Ihnen das komplette Fernsehprogramm frei Haus und sieht dabei noch klasse aus.

Prime Guide für Android
Prime Guide [1] befindet sich aktuell in der öffentlichen Beta-Phase. Noch sind nicht alle Funktionen eingebaut, alle Sender aufgeführt und alle Bugs behoben, funktionieren tut die App dennoch spitze. Für den deutschsprachigen Bereich ist das Programmangebot jedoch schon sehr gut ausgebaut. Praktisch jeder relevante öffentlich-rechtliche, private oder auch Pay-TV-Sender ist mit an Bord.
Nach dem Start empfängt Sie Prime Guide umgehend mit den Highlights des Tages, die Einträge Fernsehprogramm und Senderprogramm führen Sie zu einem elektronischen Programmführer (EPG) aller ausgewählter Sender, bzw. zu einer Übersicht was die einzelne TV-Station über den Tag hinweg bringt.
Große Auswahl an Sendern
Im Fernsehprogramm sehen Sie in einer scrollbaren großen Zeittafel eine Übersicht über alle aktiven Sender hinweg. Eine dünne rot/rosane Linie zeigt Ihnen an die aktuelle Zeit an, so dass Sie sich orientieren können, wie weit die jeweiligen Sendungen schon fortgeschritten sind.

Ein Klick auf eine Sendung führt direkt zur Beschreibung der ausgewählten Sendung. Dort lassen sich dann auch gleich passenden Videos – wie etwas Trailer zum Film – auf YouTube heraussuchen. Zudem findet sich an dieser Stelle auch eine Option die Sendung per Teilen-Funktion zu Google+, Facebook und Co. an Freunde und Bekannte zu schicken und im Web, bei Wikipedia, IMDb oder Amazon, nach dem Beitrag zu suchen.

Alarme für Vergessliche
Für vergessliche ist der Sendungs-Alarm sehr praktisch: Ihre Lieblings-Programme markieren Sie über das Herz und die Glocke in der oberen Menüleiste. Der Wecker erinnert Sie umgehend an den Start einer Sendung, die Sie auf jeden Fall nicht verpassen möchten. Den Termin können Sie auch aus der App heraus in Ihren Google Kalender übertragen lassen. Es fehlt allerdings eine Funktion sich automatisch über die Sendetermine eine bestimmten Serie oder wiederkehrende Sendung benachrichtigen zu lassen.
Was Fans einer bestimmten Sendung auch vermissen werden ist eine Suchfunktion. Wann kommt das nächste mal „Wetten, Dass?“, zu welchen Zeiten und auf welchem Sender werden die Simpsons gesendet? Prime Guide besitzt aktuell keine Möglichkeit im Programm nach einzelnen Sendungen zu suchen. Für Fernseh-Junkies, die kein gutes Programm verpassen möchten, gibt es zudem ein hübsch gestaltetes Widgets für den Homescreen mit den aktuell laufenden Sendungen.
In der Beta kostenlos und werbefrei
Prime Guide zeigt was mit guten Design unter Android möglich ist. Die App sticht aus dem Einheitsbrei heraus, hat tolle Funktionen und auch Entwickler, die über Google+ [2] und Facebook [3] gut ansprechbar sind. Uns ist die App eine klare Empfehlung der Redaktion wert, eine bessere TV-App finden Sie aktuell nicht auf Google Play, erst recht nicht wenn die kleinen genannten Schwächen behoben wurden.
Die App lässt sich bis zum Ende der Beta-Phase kostenlos aus dem Play Store installieren und beinhaltet auch keine Werbung. Mit der Freigabe der endgültigen Version soll es aber zwei Apps geben. Eine werbefinanzierte kostenlose und eine kostenpflichtige Variante gegen einen kleinen Obolus. Für Besitzer eines Google-TV-Geräts hat Prime Guide eine speziell angepasste Version [4] im Programm.