13. Mai 2023
StartAppsPowerDirector Videobearbeitung - Die einfachste Möglichkeit einen Videofilm zu erstellen

PowerDirector Videobearbeitung – Die einfachste Möglichkeit einen Videofilm zu erstellen

Die Videobearbeitungs-App PowerDirector hat ein Update bekommen, welches nun ab sofort die Videoausgabe im 4K-Format unterstützt. Somit ist es weltweit die erste und einzige mobile Anwendung, die eine 4K-Videoproduktion auf der Android-Plattform ermöglicht. Wir haben uns die App nach dem Update einmal angesehen.

Auf der Startseite findest du in der Mitte den Button, um ein neues Projekt zu erstellen. Über den Fragezeichen-Button gelangst du zu den Videoanleitungen. Ebenfalls sind bereits produzierte Videos über den Button unten rechts abrufbar. Neuigkeiten zur App sowie weitere Apps findest du unter dem Benachrichtigungs-Button.

Auf der Startseite beginnst du dein neues Projekt.
Du wählst schon vorhandene Fotos und Videos für deinen Film aus, oder erstellst einen neuen.
Du klickst ein Video oder Foto an und fügst es auf die Zeitleiste ein.

Du klickst nun den Button neues Projekt an. Danach vergibst du einen Namen und wählst das Seitenverhältnis des Videos (16:9 oder 9:16, Quer- oder Hochformat) aus. Du bestätigst die Eingaben mit dem OK-Button. Die App zeigt dir nun alle schon auf deinem Smartphone gespeicherten Videos. Ebenfalls ist es möglich auf Videos aus Google Drive zuzugreifen. Am oberen Bildschirmrand befinden sich noch die Tabs für Galerie und Musik. Um ein neues Video aufzuzeichnen klickst du auf den Ordner Videoaufzeichnung. Dieser bringt dich zu deiner Kamera. Um nun ein Video/einen Film zu produzieren klickst du auf den Play-Button oben rechts. Es können nun neue Videos über die Startseite erstellt oder schon vorhandene zu einem Film zusammengefügt werden. Dazu befinden sich auf der linken Bildschirmseite Buttons, um Videos und Audios aufzunehmen oder auf diese zuzugreifen, um sie im Film einzufügen. Weiterhin können hier Effekte angezeigt werden. Auf der rechten Bildschirmseite befinden sich die Buttons, um ein Video zu produzieren, weitere Funktionen für das Mischen von Audio und Videoaufnahmen, der Button, um die letzte Aktion rückgängig zu machen sowie der Play-Pause-Button. Um ein Video hinzuzufügen klickst du es an und danach noch einmal auf den Plus-Button.

Videos können überlagert abgespielt werden. Durch die vielen Bearbeitungstools schneidest du dein Video oder fügst Effekte und weitere Bilder hinzu.
Verschiedene Effekte stehen zur Auswahl.
Der ausgewählte Effekt wird in der Zeitleiste angezeigt. Das Videobild bewegt sich. Es wackelt.

Das Video befindet sich nun im Bearbeitungsprogramm auf der Zeitachse. Hier fügst du bei Bedarf weitere Fotos und Videos sowie Audioaufnahmen hinzu. Über die Zeitachse am unteren Bildschirmrand bestimmst du ganz einfach per Fingertipp, wann dein anderes Video anfangen soll, ob zwei Videos übereinanderliegend abgespielt werden sollen, oder wann ein Bild eingeblendet werden soll. Die Übergänge können fließend gestaltet werden. Ebenfalls fügst du Effekte hinzu. So ist es möglich dein Video wie einen Herzschlag pochen zu lassen, oder als Relief zu zeigen. Videos können per Fingerwisch auch schief angezeigt, vergrößert oder verkleinert werden. Auch das Zuschneiden eines Videos gelingt ganz einfach per Fingergeste. Mit dem Cutter-Button können außerdem Teile des Videos herausgeschnitten werden. Nachdem dein Video erstellt ist und du zufrieden bist klickst du erneut auf den Video-Button oben rechts und anschließend auf Video produzieren. Die App gibt dir nun die Möglichkeit dein Video auf den Social-Media Kanälen zu teilen, oder es in der Galerie oder auf der SD Karte zu speichern. In den App-Einstellungen änderst du bei Bedarf die Standard-Bildanzeigedauer, den Bildeffekt oder die Standard-Titeldauer.

Zwischen den Videos erfolgt ein fließender Übergang. Videos können gespiegelt, mit Musik hinterlegt, die Lautstärke geändert, zugeschnitten oder in ihrer Abspielgeschwindigkeit geändert werden.
In den Einstellungen änderst du die Anzeigendauer.
Fertig produzierte Videos speicherst du oder versendest sie über deine sozialen Netzwerke.

Mit dem PowerDirector Videobearbeitung erhältst du Videofilme in 4K-Qualität. Die Bedienung ist einfach und die App übersichtlich aufgebaut. Nach ein klein wenig Übung können auch Anfänger Videos in Profiqualität abliefern.

PowerDirector Videobearbeitung ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Um Ultra/Full HD Qualität bei den Videos zu erhalten, Wasserzeichen und Werbung zu entfernen sowie eine zweite Videoüberlagerung zu aktivieren hast du die Möglichkeit für 6,59€ die Vollversion zu erwerben.

PowerDirector-Videobearbeitung
PowerDirector-Videobearbeitung
Entwickler: Cyberlink Corp
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN