Jeder freut sich aufs warme Wetter. Nicht so die Allergiker. Sobald Erle, Hasel, Birke und andere Bäume anfangen zu blühen beginnt für die Allergiker eine schlimme Zeit. Die Nase schwillt zu, läuft wie Wasser, die Augen tränen und ohne Medikamente geht bei dem ein oder anderen nichts mehr. Die Pollenflug-Vorhersage-App von Hexal hilft dir durch die Pollenzeit.
Die App greift automatisch auf deine Standortbestimmung zu. Du siehst auf der Startseite eine Ansammlung diverser möglicher Pollen. Unter anderem Ambrosia, Ampfer, Beifuß, Birke, Hasel, Erle, Roggen, Wegerich, Weide. Die Vorhersage erfolgt für drei Tage (heute, morgen, übermorgen). Über den Info-Button erfährst du die Bedeutung der Zeichen. Ein grüner Haken bedeutet keinen Pollenflug. Das gelbe Dreieck warnt vor schwachem Pollenflug, das orangene Sechseck zeigt einen mittleren Pollenflug an und das rote Achteck zeigt einen starken Pollenflug.



Mit einem Klick auf eines der allergieauslösenden Stoffe bekommst du eine Information, wie hoch die allergene Potenz ist, wann die Blütezeit und der daraus resultierende Pollenflug besonders hoch ist. Ebenfalls findest du allgemeine Informationen zur Herkunft der Pflanze und dem Vorkommen. Weiterhin wird auf die Kreuzreaktion mit anderen Allergenen verwiesen. Im App-Menü änderst du den Vorhersage-Ort und lässt dir eine Deutschlandkarte anzeigen, auf der du das Allergierisiko für die nächste Woche angezeigt bekommst. Ebenfalls wird ein Pollenflug-Trend in Deutschland angezeigt. So erfährst du, das aktuell in einigen Regionen Deutschlands bereits die ersten Haselpollen unterwegs sind. Mit der App stellst du dir außerdem einen Pollen-Alarm ein. Du erhältst eine Push-Mitteilung, sobald eine von dir ausgewählte Polle in deinem Umkreis zu fliegen beginnt. Verschiedene Hexal-Arzneimittel wie Lorano, Cetirizin und Cromohexal werden mit Preis und Wirkstoff beworben. Solltest du unklare Beschwerden wie Niesen und Augenjucken zu einer bestimmten Jahreszeit haben gibt ein kurzer Selbsttest Auskunft, ob eine Allergie vorliegt. Hier beantwortest du Fragen mit Ja oder Nein und klickst auf den Button Auswertung. Die App gibt einen Hinweis auf eine mögliche Allergie. Auch sind die beiden Notrufnummern 112 und 116117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der App gespeichert um schnell Hilfe zu bekommen falls ein Medikament nicht mehr weiterhilft. Im Menü findest du noch ein paar Tipps um der Allergie nicht zuviel Raum zu lassen.



Pollenflug-Vorhersage ist übersichtlich aufgebaut und durch die Benachrichtigungen kannst du deinen Allergieauslösern nun immer ein Schnippchen schlagen.
Pollenflug-Vorhersage ist kostenlos im Play Store erhältlich. Da die App von Hexal ist wird Werbung angezeigt.