30. September 2023
StartAktuellPolizist stoppt Google-Auto wegen zu langsamen Fahrens

Polizist stoppt Google-Auto wegen zu langsamen Fahrens

Knapp am Strafzettel vorbei kam ein Fahrer oder besser gesagt — Insaße — eines selbstfahrenden Google-Autos in Kalifornien. Ein Polizist auf einem Motorrad stoppte das Fahrzeug, weil sich dahinter eine Kolonne bildete.

Die autonomen Vehikel von Google sind aus Sicherheitsgründen auf 25 Meilen pro Stunde (rund 40 km/h) beschränkt, dürfen aber in Kalifornien und anderen US-Staaten auch auf öffentlichen Straßen fahren, die über eine Höchstgeschwindigkeit von 35 mph verfügen (auf schnellere Straßen dürfen die Autos noch nicht).

Einem Polizisten, der wohl in seinem Leben zum ersten Mal ein Google Auto gesehen hat, ist gestern Nachmittag lokaler Zeit in der Google-Stadt Mountain View aufgefallen, dass sich hinter dem Wagen eine Kolonne staut. Also hat er das Auto aufgefordert, an den Rand zu fahren und sich über die Fähigkeiten des autonomen Fahrzeugs erst mal vom Lenker aufklären lassen ;-)

Der Strafzettel blieb dem Google Auto erspart. Es wäre sonst die erste Buße nach über 1,2 Millionen Meilen gewesen…

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE