29. September 2023
StartAppsPocketGuide - Lass die Stadt für dich sprechen

PocketGuide – Lass die Stadt für dich sprechen

Wenn du als Tourist in eine für dich fremde Stadt fährst, machst du dich üblicherweise vor dem Trip kundig, was es dort an Sehenswürdigkeiten gibt. Eventuell gehst du auch in das Touristikbüro vor Ort, oder buchst eine Sightseeing-Tour mit einem Städteführer. Oder du erkundest auf eigene Faust die Stadt und nimmst dabei dein Smartphone zu Hilfe. So mit der App PocketGuide.

PocketGuide lässt die Stadt für dich sprechen. Und zwar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch und Ungarisch. Du wählst die für dich benötigte Sprache aus, bevor du beginnst. Danach werden alle verfügbaren Städte in die App geladen. Du suchst dir nun eine aus der Liste aus, oder gibst zum schnelleren Auffinden eine Stadt in die Suchleiste ein. Die App hat vorrangig Städte im Ausland, zum Beispiel wie New York, Athen, Bangkok, Chicago, Dublin, Zürich und weitere im Angebot. Berlin ist als deutsche Hauptstadt vertreten, ebenso Potsdam.

Bevor du beginnst wählst du eine Sprache aus.
Bevor du beginnst wählst du eine Sprache aus.
Danach wählst du die Stadt, in der du dich befindest.
Danach wählst du die Stadt, in der du dich befindest.
Die App zeigt für jede Stadt die angebotenen Touren und Sehenswürdigkeiten an.
Die App zeigt für jede Stadt die angebotenen Touren und Sehenswürdigkeiten an.

Du klickst auf die Stadt und erhältst eine Übersicht aller angebotenen Stadtrundfahrten und Sehenswürdigkeiten. PocketGuide zeigt an, wie viele Audio-Touren vorhanden sind, wo man in der ausgewählten Stadt spazieren geht und wie lange es dauert. Durch einen Klick auf die Angebote erhältst du detaillierte Informationen. Ebenso sind diverse Bilder der Stadt hinterlegt, welche du dir ansehen kannst. Durch einen Klick auf den Tab Sehenswürdigkeiten zeigt dir dein PocketGuide sämtliche bekannte Plätze in der Stadt an. Auf Google Maps werden dir die Punkte angezeigt, an denen eine Stadtrundfahrt stattfindet.

Die Stadtrundfahrten sind mit Bildern hinterlegt.
Die Stadtrundfahrten sind mit Bildern hinterlegt.
Auf Google Maps werden alle Punkte angzeigt, an denen eine Rundfahrt stattfindet.
Auf Google Maps werden alle Punkte angzeigt, an denen eine Rundfahrt stattfindet.
Die App zeigt dir detaillierte Informationen zu Geschichte, Anreise und anderen nützlichen Dingen.
Die App zeigt dir detaillierte Informationen zu Geschichte, Anreise und anderen nützlichen Dingen.

PocketGuide bietet dir einen Überblick auf die von dir ausgewählte Stadt und hat Informationen zur Geschichte hinterlegt. Informationen zur Anreise vom Flughafen oder mit Bus und Bahn finden sich ebenso wie Geheimnisse über die Stadt. Jede Städtetour kann online angesehen werden. Eine hinterlegte Galerie zeigt dir alle in der Tour beschriebenen Orte. Jede der Audio-Touren steht über die App zum Download bereit. Solange du online bist nutzt du die Touren kostenlos. Um sie aber auch offline nutzen zu können und somit Kosten für das mobile Internet zu sparen ist es notwendig diese per In-App-Kauf zu erwerben. Bei Bedarf meldest du dich über Facebook an und erstellst du ein Tagebuch deiner Touren, welches du dann mit anderen teilen kannst.

Die Anreise wird mit Bus, Bahn und Flugzeug beschrieben.
Die Anreise wird mit Bus, Bahn und Flugzeug beschrieben.
Ebenfalls erfährst du Geheimnisse über die Stadt.
Ebenfalls erfährst du Geheimnisse über die Stadt.

Mit PocketGuide wirst du nie wieder irgend eine Sehenswürdigkeit in einer Stadt verpassen. Der AudioGuide erklärt dir alle wichtigen Sightseeing-Punkte. Ebenfalls entdeckst du im Menü der App die weltweit besten Stories rund um die angebotenen Städte. Mehr Sightseeing geht nicht.

Die Audiotouren sind auf der Karte….
Die Audiotouren sind auf der Karte….
….und in der Galerie hinterlegt.
….und in der Galerie hinterlegt.
Um die Audio-Touren auch offline nutzen zu können ist es notwendig, diese per In-App-Kauf zu erwerben.
Um die Audio-Touren auch offline nutzen zu können ist es notwendig, diese per In-App-Kauf zu erwerben.

PocketGuide ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
Um Audio-Touren auch offline nutzen zu können ist es notwendig diese per In-App-Kauf für 5,99 € zu erwerben.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=hu.pocketguide“ appname=“PocketGuide“]

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE