24. September 2023
StartAktuellPlay Store kommt in Version 11.6 mit einem Bonus Programm

Play Store kommt in Version 11.6 mit einem Bonus Programm

Bonusprogramm und Treuepunkte kennen viele von uns vom Einkauf. Pro gekauftem Euro bekommt man einen Bonuspunkt gut geschrieben. Mit den erworbenen Bonuspunkten können dann wiederum kleine Geschenke aus einem Shop ausgesucht oder diese gegen Bargeld eingelöst werden. Nun sollen auch im Play Store solche “Play Points” eingeführt werden. Diese sollen den Nutzer für den Kauf oder den Download einer App belohnen.

Google Play Games/Google Maps

Sofern du auf der Plattform Google Play Games angemeldet bist erhältst du für absolvierte Spiele XP-Erfahrungspunkte. Diese bringen dich immer wieder eine Stufe höher in deinem Spielerlevel. Die Erfolge sind unterhalb der Spiele gelistet und werden mit Pokalen angezeigt.

In Google Play Games erhältst du Erfahrungspunkte (XP).

Auch bei Google Maps können als Local Guide durch Bewertungen und Bilder Badges und ähnliches gesammelt werden, um dein Profil zu verschönern. Mehr kommt dabei aber nicht herum.

Auch als Local Guide bekommst du Punkte und Badges.

Google Play Points

Einige von uns sind Dauergast im Play Store und laden täglich neue Apps herunter. Google soll laut XDA-Developers im Code der App eine Funktion entdeckt haben, welche den Nutzer im Play Store für jeden Kauf “Play Points” auf seinem Smartphone sammeln lässt. Dabei soll es egal sein, ob Filme, Spiele, Musik oder Apps heruntergeladen werden. Die gesammelten Play Points können dann für In-App-Käufe oder als Guthaben für den Play Store genutzt werden.

Die Play Points können dann für In-App-Käufe genutzt werden (Bildquelle: XDA Developers)

Der Kurs der Play Points liegt bei 1 Punkt = 100 Yen, also etwa 0,77 Cent. Außer den Play Points soll es auch Badges und verschiedene Levels geben.

Es wird 5 Level geben: Bronze, Silber, Gold, Platin und Diamant. (Bildquelle: XDA Developers)

Je mehr Play Points du gesammelt hast, desto höher ist demnach auch dein Level. Für eine besonders hohe Anzahl an Play Points gibt es einen Badge. App-Entwickler haben auch die Möglichkeit, die Punkte als Bezahlfunktion für In-App-Käufe anzubieten.

Bisher gibt es noch keinen offiziellen Starttermin oder eine offizielle Bestätigung seitens Google für die Play Points. Jedoch ist es ziemlich wahrscheinlich, denn mit Play Points wird für die Nutzer ein weiterer Anreiz zum Downloaden geschaffen. Mehr Downloads, mehr Punkte, mehr Anbindung an den Play Store.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE