24. Mai 2023
StartAktuellPlay Store kennzeichnet schon bald Apps, die Anzeigen schalten

Play Store kennzeichnet schon bald Apps, die Anzeigen schalten

Bei vielen gratis Apps ist es klar, dass sich diese über Anzeigen finanzieren. Aber es gibt auch positive Ausnahmen, die auf Reklame verzichten und es gibt auch Bezahl-Apps, die immer noch Anzeigen schalten. Um den Benutzer besser zu informieren, wird der Play Store voraussichtlich ab 2016 Apps mit Anzeigen kennzeichnen.

Google hat damit begonnen, die Entwickler über die Neuerung zu informieren. Demnach müssen alle App-Entwickler, die Anzeigen schalten, bis zum 11. Januar 2016 ein entsprechendes Formular in der Entwicklerkonsole ausfüllen, damit der „Ad Status“ klar ist.  Google überlässt die Deklaration aber nicht dem Zufall, sondern prüft auch selbst, ob Apps Anzeigennetze eingebunden haben und schaltet das Label gegebenenfalls ohne Zustimmung des Entwicklers. Wer nachweislich falsche Angaben macht, muss mit dem Rausschmiss aus dem Play Store rechnen, wie die folgende E-Mail zeigt:


Hello Google Play Developer,

At Google I/O, we launched “ad-supported” labels for apps in the Designed for Families program. Today, we’re announcing the expansion of this program to all apps on Google Play. Early next year, users will start to see the “Ads” label on apps that contain advertising, both inside and outside Designed for Families.

By January 11, 2016, you must sign in to the Play Developer Console and declare whether your apps contain ads (such as ads delivered through third party ad networks, display ads, native ads, and/or banner ads). After this date, the ads declaration will be required to make any updates to your apps. Please note that misrepresenting ad presence violates Google Play Developer Program Policies and may lead to suspension. You can visit our help center to learn more.

While developers are responsible for accurately declaring ad presence in their apps, Google may verify this at any time and display the “Ads” label if appropriate.

If you feel your app has been incorrectly flagged for containing ads, please contact our policy support team.

Regards,
The Google Play Team


Android User meint…

Na endlich! Es gibt immer noch viel zu viele Apps im Play Store, deren Daseinsberechtigung einzig und alleine das Schalten von Anzeigen ist und der Nutzwert bei 0,00001 liegt. Manche Entwickler haben sich sogar darauf spezialisiert, Apps zu kopieren und mit diversen Anzeigennetzwerken zu frisieren. Das schlägt nicht nur aufs Datenvolumen beim Anwender sondern ist auch aus sicherheitstechnischer Hinsicht ein Albtraum. Mit der Kennzeichnung kann man die Installation gleich von Anfang an verhindern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE