Wer eine Bezahl-App im Play Store veröffentlicht, der erhält nicht einfach die kompletten Einnahmen, sondern muss 30% Provision an Google abtreten. Hier gibt es nun eine kleine Änderung, welche ab 1. Juni 2021 greift.
Google senkt die Provision im Play Store
Im Play Store findest du sämtliche Apps, Bücher und Filme. Die Apps sind dabei unterteilt in kostenlose und kostenpflichtige Apps. Kaufst du eine der angebotenen Apps, bekommt der Entwickler nie den vollen Kaufpreis, sondern lediglich 70% davon. Google selbst erhält anteilig 30% Provision.
In einem Blog-Beitrag gibt Google bekannt, dass ab dem 1. Juni 2021 die „Servicegebühr bei einem Jahresverdienst bis zu 1 Million Dollar Umsatz auf 15% reduziert wird, welche der Play Store erhält, wenn ein Entwickler digitale Waren oder Dienstleistungen dort anbietet“. Der Entwickler erhält dann statt 70% Umsatz 85% und hat damit einen besseren Verdienst. Die Neuerung trifft laut Google auf 99% aller Entwickler zu.
Die höhere Abgabe von 30% fällt nun erst wieder für Umsätze ab 1 Million an. Für Nutzer selbst ändert die neue Richtlinie nichts.