18. September 2023
StartAktuellPixel Watch schaltet sich bei zu viel Hitze ab

Pixel Watch schaltet sich bei zu viel Hitze ab

Wird es den Pixel Phones zu heiß, gibt es eine Warnung auf das Display oder das Gerät schaltet sich zum Abkühlen ab. Auch die Pixel Watch verfügt über diese Maßnahme, wie ein Nutzer nun erfahren hat.

Pixel Watch schaltet sich ab, wenn es zu heiß ist

Im Google Support ist zu lesen:

  • Ihre Google Pixel Watch ist so konzipiert, dass sie bei Umgebungstemperaturen zwischen 32 °F und 95 °F (0 °C und 35 °C) am besten funktioniert, und sollte bei Umgebungstemperaturen von -4 °F und 113 °F (-20 °C) gelagert werden C und 45 °C). Setzen Sie Ihre Google Pixel Watch keinen Temperaturen über 45 °C (113 °F) aus, z. B. auf dem Armaturenbrett eines Autos oder in der Nähe einer Heizungsöffnung, da dies zu Schäden am Produkt, einer Überhitzung des Akkus oder einer Brandgefahr führen kann. Halten Sie Ihre Google Pixel Watch von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung fern.

Via Reddit gab jetzt ein Nutzer bekannt, dass er seine Pixel Watch während eines See-Besuchs im Auto gelassen hat. Die Uhr hat sich dadurch ausgeschaltet. Anschließend gab es in den Einstellungen auf dem Display die Warnung zu sehen, dass die Uhr zu warm geworden ist und zum Abkühlen ausgeschaltet wurde. Sie läuft jetzt normal.

Während die Pixel Phones sich zuerst versuchen, automatisch abzukühlen, bevor sie abschalten, schaltet die Pixel Watch direkt aus. Hier muss man jetzt sehen, wie sich das Wearable im Sommer, bei normaler Nutzung oder auch mit angeschaltetem GPS, Bluetooth-Verbindung, Mobilfunk-Verbindung usw. verhält.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE