Die Pixel 7 Geräte sind nun seit einem Monat mit dem Tensor G2-Chip am Start, schon beginnen die Gerüchte um die kommenden Flaggschiffmodelle des nächsten Jahres. Es gibt Infos zu zwei Modellen „Shiba“ und „Husky“ mit einem Tensor G3.
Zwei neue Google Phones
WinFuture berichtet über zwei weitere Pixel Phones mit den Codenamen Shiba und Husky. Beide haben einen neuen SoC mit Codenamen Zuma.
Zuma wird wieder in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt und scheint ein Ableger des Exynos 2300 (hergestellt im 3nm Verfahren, der G2 basiert auf einem 5nm Verfahren) zu sein. Wahrscheinlich wird der Chip dann als Tensor G3 vermarktet. Zuma wurde bereits im September durch Leaker Kuba Wojchiechowski gefunden. Das Modem des G3 ist unverändert gegenüber dem des G2.
Die beiden Gerätecodenamen Shiba und Husky werden mit 12 GB RAM und einem 2268 x 1080p Display (Shiba) sowie einem 2822 x 1344p Display (Husky angebl. das Pro-Modell) erwähnt. Die Auflösungen entsprechen, lt. 9to5google, keinem früheren Pixel Gerät. Beide Geräte laufen auf Android 14.
Ob es sich nun wirklich um die neuen Top-Modelle für den nächsten Herbst handelt, oder lediglich um zwei interne Testgeräte, wird die Zeit zeigen.