Google hat einen neue Klingelton-Option bei den Pixel-Geräten eingeführt. Ursprünglich war die Option zuerst bei den Pixel 4 Geräten entdeckt worden, hat sich nun aber auch auf die älteren Pixel-Geräte übertragen.
Erst vibrieren, dann klingeln
Bisher gab es bei einem ankommenden Anruf die Optionen nur vibrieren, nur klingeln oder vibrieren und klingeln zusammen.
Mit dem Start der Pixel 4 Geräte hat Google auch die Einstellungsmöglichkeit „Bei Anrufen vibrieren“ eingeführt.
Du findest sie unter den Systemeinstellungen -> Töne -> Bei Anrufen vibrieren.
Hier gibt es jetzt zusätzlich zu den zwei bekannten noch eine dritte Einstellungsmöglichkeit:
- Nie vibrieren
- Immer vibrieren
- Erst vibrieren, dann immer lauter klingeln
Hast du „Erst vibrieren, dann immer lauter klingeln“ ausgewählt beginnt bei einem ankommenden Anruf zuerst die Vibration, welche ca. 5 Sekunden alleine vorhanden ist. Anschließend schaltet sich der Klingelton zu, erst leiser, dann immer lauter. Die eingestellte Klingelton-Lautstärke wird dabei jedoch nicht überschritten.