23. September 2023
StartAktuellPixel Feature Drop und Pixel Update Bulletin Juni 2023 ausgerollt

Pixel Feature Drop und Pixel Update Bulletin Juni 2023 ausgerollt

Mehr als eine Woche nach dem Rollout des Android Security Bulletin für den Monat Juni 2023 hat Google nun auch das Pixel Update Bulletin sowie den Pixel Feature Drop verfügbar gemacht.

Pixel Update Bulletin Juni 2023

Das Pixel Update Bulletin für Juni 2023 enthält Einzelheiten zu Sicherheitslücken und Funktionsverbesserungen, die unterstützte Pixel-Geräte (Google-Geräte) betreffen. Für Google-Geräte beheben die Sicherheitspatch-Stufen vom 05.06.2023 oder höher alle Probleme in diesem Bulletin und alle Probleme im Android-Sicherheitsbulletin vom Juni 2023.

Das Bulletin enthält Informationen zu einer kritischen und fünf als hoch gelisteten Sicherheitslücke. Des Weiteren noch zahlreiche mäßige Sicherheitslücken.

Weitere Informationen gibt es im Pixel Community Forum:

Softwareversionen

Global
Pixel 4a: TQ3A.230605.011
Pixel 4a (5G): TQ3A.230605.011
Pixel 5: TQ3A.230605.011
Pixel 5a (5G): TQ3A.230605.011
Pixel 6: TQ3A.230605.010
Pixel 6 Pro: TQ3A.230605.010
Pixel 6a: TQ3A.230605.010
Pixel 7: TQ3A.230605.012
Pixel 7 Pro: TQ3A.230605.012
Pixel 7a: TQ3A.230605.012

Was ist inbegriffen (autom. Übersetzung)

Neben neuen Funktionen enthält das Software-Update für Pixel-Geräte vom Juni 2023 mehrere Korrekturen und Verbesserungen in verschiedenen Bereichen, darunter Gerätestabilität, Konnektivität, Leistung und mehr – einige bemerkenswerte Verbesserungen finden Sie weiter unten.

  • Audio
  • Behebung eines Problems, das bei Verwendung von kabelgebundenen Kopfhörern gelegentlich zu Echo oder akustischem Feedback führte *[1]
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass einige Stimmen bei VOIP-Anrufen mit bestimmten Apps unterdrückt wurden *[2]
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich die Übertragung von Anrufaudio zwischen Telefon und gekoppelten Geräten verhindert
  • Akku und Aufladen
  • Allgemeine Verbesserungen beim Laden, der Akkunutzung oder der Wärmeleistung unter bestimmten Bedingungen
  • Verbesserungen beim Akkuverbrauch bei Verwendung der Frontkamera unter bestimmten Apps oder Bedingungen *[2]
  • Bluetooth
  • Allgemeine Verbesserungen der Bluetooth-Stabilität und -Leistung unter bestimmten Bedingungen
  • Verbesserungen der Verbindungsstabilität mit bestimmten Bluetooth LE-Headsets oder Zubehör
  • Kamera
  • Allgemeine Verbesserungen der Kamerastabilität und -leistung unter bestimmten Bedingungen
  • Anzeige und Grafiken
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass sich die Helligkeit des Displays beim Wechseln zwischen Benutzerprofilen anpasste
  • Rahmen
  • Verbesserungen bei der Synchronisierung von Arbeitsprofilkonten oder der Verbindung zwischen bestimmten Apps
  • Sensoren
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich verhinderte, dass NFC ausgelöst wurde, bis das Gerät neu gestartet wurde
  • System
  • Allgemeine Verbesserungen der Systemstabilität und Leistung unter bestimmten Bedingungen
  • Telefonie
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich die Aktivierung von eSIM unter bestimmten Bedingungen verhinderte *[2]
  • Allgemeine Verbesserungen für die Stabilität und Leistung der Netzwerkverbindung unter bestimmten Bedingungen
  • Benutzeroberfläche
  • Option hinzufügen, um die Animation für die PIN-Eingabe auf dem Sperrbildschirm zu deaktivieren
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass App-Titel in der App-Schublade gelegentlich abgeschnitten oder abgeschnitten angezeigt wurden
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass bestimmte gruppierte Benachrichtigungen an den Ecken abgerundet angezeigt wurden
  • Behebung eines Problems, das unter bestimmten Bedingungen zu Tönungen oder Schattierungen in der App-Schublade führte
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass das Gerät nach schnellem Sperren und Entsperren nicht mehr reagierte
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass beim Navigieren zum Startbildschirm gelegentlich eine Tastatur angezeigt wurde
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass sich Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm mit dem Schlosssymbol überlappten
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass auf dem Sperrbildschirm der Ladestatus angezeigt wurde, wenn das Gerät nicht an ein Ladegerät angeschlossen war
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass der Benachrichtigungsbereich im Benachrichtigungsschatten ausgeblendet oder leer angezeigt wurde
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass Benachrichtigungen außerhalb der Grenzen des Benachrichtigungsschattens überlagert wurden
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass der Lautstärkeregler am unteren Bildschirmrand abgeschnitten wurde
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass das Hintergrundbild beim Öffnen oder Schließen des Benachrichtigungsfensters verschwand
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass die Tastatur nicht angezeigt wurde, wenn der Benachrichtigungsschatten erweitert wurde
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich die Anzeige des Mobilfunknetzsymbols in der Statusleiste verhinderte
  • Behebung eines Problems, bei dem die Schaltflächen für die Schnelleinstellungen gelegentlich nicht auf Berührungseingaben reagierten
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich dazu führte, dass die Schnelleinstellungen beim Wischen nach unten nicht erweitert wurden
  • Behebung eines Problems, das gelegentlich verhinderte, dass das Onboarding des Arbeitsprofilkontos bei der ersten Einrichtung begann
  • Fehlerbehebung zur Verbesserung der Berührungsempfindlichkeit oder Reaktion des Sperrbildschirms unter bestimmten Bedingungen
  • W-lan
  • Allgemeine Verbesserungen für die Stabilität und Leistung der Wi-Fi-Netzwerkverbindung unter bestimmten Bedingungen *[3]

Anwendbarkeit des Geräts

Korrekturen sind für alle unterstützten Pixel-Geräte verfügbar, sofern unten nichts anderes angegeben ist.

*[1] Enthalten bei Pixel 4a, Pixel 4a (5G), Pixel 5a
*[2] Enthalten bei Pixel 7, Pixel 7 Pro, Pixel 7a
*[3] Im Pixel 7a enthalten

Pixel Feature Drop, Android 13 QPR3

Der Pixel Feature Drop für Juni 2023 enthält viele Neuerungen.

YouTube video

Für Pixel-Telefone

Sorgenfreiheit durch Google Assistant

Per Sprache über den Assistant auf deinem Pixel Phone die Notfallfreigabe starten oder einen Sicherheitscheck zu vereinbaren. Läufst du nachts alleine, sagst du einfach: „Hey Google, starten Sie einen 30-minütigen Sicherheitscheck.“ Reagierst du innerhalb der Zeitspanne nicht, erfolgt die Benachrichtigung deiner Nofallkontakte und dein Echtzeitstandort wird mitgeteilt.

Mehr Sicherheit auf der Straße

Die Autounfallerkennung (nicht in allen Ländern) schützt seit 2019 Autofahrer und kann deinen Kontakten Info geben, wenn du einen Unfall hattest. Ebenfalls erfolgt die Kontaktaufnahmen mit Notdiensten mit Echtzeitstandort und Anrufstatus.

Atemberaubende Videos bis ins kleinste Detail

Der Makrofokus des Pixel 7 Pro ist jetzt für Videos verfügbar. So erstellst du überlebensgroße Videos mit kleinsten Details.

Einfachere freihändige Fotos

Mit Pixel 6 und neueren Telefonen nimmst du jetzt selbstauslösende Fotos auf, indem du einfach deine Handfläche hebst, um den Timer (3 oder 10 Sek.) auszulösen.

Drücke dich mit Hintergrundbildern aus, die begeistern

Auf Pixel 6 und neueren Telefonen kannst du deine schönsten Erinnerungen an Freunde und Familie mit den neuen Kino-Hintergrundbildern von Pixel zum Leben erwecken. Pixel nutzt KI, um 2D-Hintergrundfotos in dynamische 3D-Szenen umzuwandeln und so einen wahrhaft magischen Look zu erzielen. Und mit den neuen Emoji-Hintergrundbildern kannst du außerdem über 4.000 Emojis mit verschiedenen Mustern und Farben kombinieren, um Live-Hintergrundbilder zu erstellen, die zu deiner Persönlichkeit und Stimmung passen.

Recorder Transkripte mit Sprecherbeschriftung

Recorder macht das Transkribieren von Aufnahmen mit Sprecherbeschriftungen zum Kinderspiel. Ab nächster Woche können Nutzer mit Pixel 6 und neueren Telefonen Transkripte in Google Docs exportieren, mit Sprechern gekennzeichnete Videoclips erstellen und in Aufnahmen nach Sprechern suchen.

Schneller Zugriff auf Smart-Home-Steuerungen

Über den Sperrbildschirm deines Pixel greifst du auf deine bevorzugten Smart-Home-Geräte zu, wenn du die Google Home-App verwendest. Über das neu gestaltete Home-Panel schaltest du das Licht aus, passt die Temperatur an und vieles mehr.

Intelligentere Haptik

Bei Pixel 6a und Pixel 7a kann die adaptive Haptik des Pixels jetzt die Vibrationsintensität verringern, wenn es erkennt, dass es sich auf einer harten, flachen Oberfläche wie einem Schreibtisch oder Tisch befindet.

Laden, das sich deinen Gewohnheiten anpasst

Adaptive Charging nutzt jetzt Google AI, um die Lebensdauer deines Pixel-Akkus zu verlängern. Wenn du dein Telefon anschließt, kann es basierend auf deinen bisherigen Ladegewohnheiten eine lange Ladesitzung vorhersagen und eine Stunde vor dem voraussichtlichen Ausstecken langsam auf 100 % aufladen.

Neue Google Assistant-Stimmen

Google Assistant klingt jetzt natürlicher und für noch mehr Nutzer verständlicher, da zwei neue Optionen zur vielfältigen Auswahl an Stimmen hinzugefügt werden, insgesamt 12 in US-Englisch.

Für die Pixel Watch

Überwache deine Gesundheit mit SpO2

Pixel Watch kann jetzt deine Sauerstoffsättigung (SpO2) überprüfen und dabei helfen, während des Schlafens Veränderungen im Sauerstoffgehalt deines Blutes zu erkennen, die sich auf die Qualität deines Schlafes auswirken könnten. Darüber hinaus kann die Verfolgung deines SpO2-Trends im Laufe der Zeit dabei helfen, Veränderungen im Zusammenhang mit deiner Aktivität, Höhe und dem allgemeinen Wohlbefinden zu erkennen.

Herzfrequenz genau im Auge behalten

Pixel Watch misst kontinuierlich deine Herzfrequenz, den ganzen Tag und die ganze Nacht. Ab sofort erhältst du eine Benachrichtigung, wenn deine Herzfrequenz ungewöhnlich hoch oder niedrig ist. Dies kann ein Indikator für deinen allgemeinen Gesundheitszustand sein.

Google Assistant in mehr Sprachen

Google Assistant für WearOS ist in neuen Sprachen und Regionen verfügbar: Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch, Polnisch und Spanisch.

Spotify am Handgelenk

Spotify mit drei neuen Kacheln auf deiner Smartwatch. Starten einer Dj-Session, Podcast hören und mehr.

Pausiere deinen Lauf automatisch

Pixel Watch unterbricht dein Lauf-, Geh- oder Fahrradtraining automatisch, wen du an einer Ampel anhalten oder eine kurze Verschnaufpause einlegen musst. Die Aufzeichnung des Trainings wird automatisch fortgesetzt, sobald du wieder läufst.

Pixel Watch-Armbänder

Die neuen Metal Links Armbänder für die Pixel Watch sind ab 16. Juni online erhältlich.

Für Fitbit-Geräte

Gesundheits- und Fitness-Upgrades

Dein Trainingsmenü enthält eine vollständige Liste der Trainingsmodi zur Auswahl, wobei deine neuesten Trainingsmodi ganz oben stehen – und das alles, ohne dass Sie die Fitbit-Mobil-App öffnen müssen, um die Liste manuell anzupassen. (Verfügbar für Charge 5, Luxe und Inspire 3)

Tägliche Bereitschaft in einem Blick

Überprüfen einfach deinen Daily Readiness Score, damit du weißt, ob du bereit bist für ein Training oder ob du Ruhe benötigst. (Verfügbar auf allen Fitbit-Smartwatches und -Trackern)

Neue Kachel zur Menstruationsgesundheit

Protokollieren deinen Zyklus und mehr, ohne dass du die Fitbit App öffnen musst. (Verfügbar auf Sense 2 und Versa 4)

Benachrichtigungen in mehr Sprachen

Mit der neuen Unterstützung für globale Zeichen und Text von rechts nach links kannst du eingehende Benachrichtigungen in mehr Sprachen lesen. Text auf Hindi, Arabisch, Vietnamesisch und mehr (Verfügbar für Sense 2 und Versa 4, Charge 5, Luxe und Inspire 3.)

Wechsle den Uhrenstil

Das Ändern des Zifferblatts der Fitbit-Smartwatch ist so einfach wie ein langer Druck auf den Startbildschirm. Wählen Favoriten für neue Motivation. (Verfügbar auf Sense 2 und Versa 4.)

Sag Hallo zu vier neuen Zifferblättern!

Wechsele in der Fitbit-App-Galerie zu deinem Gerät, wann immer du Lust auf eine Veränderung hast. Wähle zwischen eleganten und stilvollen Designs bis hin zu sportlichen Designs voller Gesundheitsstatistiken, um alle deine Fortschritte auf einen Blick zu sehen. Es wird auch eines der beliebtesten Charge 5-Zifferblätter auf Luxe und Inspire 3 gelangen. (Verfügbar auf Charge 5, Luxe und Inspire 3.)

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE