Im Mai hat Google auf der I/O die neuen Pixel Buds Pro vorgestellt. Dieses sind ab sofort über den Google Store vorbestellbar. Die Pixel Buds Pro werden dabei die ersten Kopfhörer sein, welche Multipoint-Audio unterstützen.
Pixel Buds Pro unterstützen das automatische Wechseln zwischen Audio-Geräten
Multipoint-Audio ermöglicht das nahtlose Wechseln zwischen zwei Audiogeräten mit den damit verbundenen Pixel Buds Pro. In den nächsten Wochen werden auch ausgewählte Ohrhörer von JBL und Sony diese Funktion unterstützen.
Das automatische Umschalten zwischen zwei Audiogeräten basiert auf Fast Pair, dem schnellen Verbinden deiner Bluetooth-Ohrhörer mit dem Audiogerät.
- Unsere Audio-Switching-Technologie baut auf Fast Pair auf, um kontextbezogene Informationen darüber zu verwenden, was Sie gerade hören, um den Ton basierend auf Ihren Aktionen umzuschalten. Wir haben weitere Kategorien, die geordnet sind, um zu bestimmen, wie Sie Töne zwischen Telefonanrufen, Medien und allen Tönen, die Ihre Geräte machen können, priorisieren. Wenn Sie sich beispielsweise ein Video auf Ihrem Tablet ansehen und eine Benachrichtigung auf Ihrem Telefon erhalten, wird Ihr Kopfhörer-Audio nicht auf Ihr Telefon umgeschaltet. Aber wenn Sie einen Anruf erhalten, wird Ihr Kopfhörer-Audio umgeschaltet.
Die Audioumschaltung kannst du bei den Pixel Buds Pro in den Einstellungen in den Gerätedetails aktivieren (nach dem anfänglichen Kopplungsprozess) oder deaktivieren. Sobald aktiviert, wechseln die Ohrhörer automatisch zwischen allen deinen verknüpften Android-Geräten.