Google hat mit den Feature Drops das Adaptive Charging auf die Pixel Phones gebracht. Es handelt sich dabei um ein intelligentes, auf KI-basiertes, Laden, wobei eine unnötige Strapazierung des Akkus vermieden werden soll und eine längere Lebensdauer des Akkus garantiert wird. Adaptives Laden funktioniert jedoch nur zu bestimmten Zeiten.
Adaptive Charging – Intelligentes Laden nur bei aktivertem Wecker zwischen 5 und 10 Uhr möglich
Adaptive Charging wurde mit dem Dezember Feature Drop auf die Pixel Phones gebracht. Adaptives Laden lädt dein Smartphone über mehrere Stunden hinweg kontinuierlich auf, um die 100 Prozent zu erreichen. Der Akku wird dabei weniger belastet, als bei einer Schnellladung. Das auf KI-basierte adaptive Charging wird jedoch nur in Anspruch genommen, wenn du dein Smartphone nach 21 Uhr und mit gestelltem Wecker lädst.
Im dazugehörigen Support-Dokument ist zu lesen, dass Adaptive Charging seine „Wirkung entfaltet, sobald ein Alarm eingestellt ist.“
- Help preserve long term battery health
- Adaptive Charging helps preserve battery health over time by dynamically controlling how quickly a Pixel device charges. Just plug in your phone in the evening, set an alarm, and the Adaptive Charging will work its magic.
- Helfen Sie dabei, die Gesundheit der Batterie langfristig zu erhalten
- Das adaptive Laden hilft, den Zustand des Akkus im Laufe der Zeit zu erhalten, indem dynamisch gesteuert wird, wie schnell ein Pixel-Gerät aufgeladen wird. Schließen Sie einfach abends Ihr Telefon an, stellen Sie einen Alarm ein, und das adaptive Laden wird seine Wirkung entfalten.
Im Pixel-Support wird ebenfalls beschrieben:
Über Nacht laden, bis der Wecker klingelt (Pixel 4 und höher)
Wichtig: Wenn Sie Ihr Smartphone nach 21:00 Uhr laden und ein aktiver Wecker für 5 bis 10 Uhr gestellt ist, verwendet Ihr Smartphone die Funktion „Adaptives Laden“. Andernfalls lädt Ihr Smartphone wie üblich.
Sie können Ihr Smartphone über Nacht konstant aufladen, um langfristig die Lebensdauer des Akkus zu erhalten. Beim adaptiven Laden wird Ihr Smartphone anhand der Einstellungen Ihres Weckers direkt vor dem Aufwachen vollständig aufgeladen.
Du aktivierst Adaptives Laden über die Einstellungen -> Akku -> intelligenter Akku -> Adaptives Laden. Dort erfolgt ebenfalls die Info, dass adaptives Laden deinen Wecker verwendet.
Das Adaptive Laden wird nach Aktivierung auf dem Always-On-Display angezeigt. Ebenfalls siehst du, wann der Akku vollständig geladen ist.
Der von Google vorgegebene Zeitplan stimmt mit vielen, jedoch nicht mit allen Nutzern überein. Hier wäre vielleicht ein Nachbessern wünschenswert, ähnlich der Funktion „Optimized Battery Charging/optimiertes Laden der Batterie“ bei Apple. Dabei lernt das Gerät selbstständig, wann es meistens an den Strom kommt und aktiviert dann die Funktion des optimierten Ladens.
- Um die Batterielebensdauer zu verlängern, lernt das iPhone, wann du es üblicherweise auflädst. So kann es bei einer Ladung von 80% mit dem Fertigladen warten, bis du es wieder benötigst.