27. Februar 2023
StartAktuellPixel 8 - Verbesserter Kamerasensor

Pixel 8 – Verbesserter Kamerasensor

Jedes Pixel Phone erhält zum Start einige Neuerungen/Verbesserungen. Die derzeitigen Flaggschiffe Pixel 7 und Pixel 7 Pro haben den neuen Tensor G2, verbesserte Displays und eine verbesserte Kamera. Allerdings immer noch mit dem gleichen Samsung 50 MP ISOCELL GN1-Sensor für die Hauptkamera wie auch beim Pixel 6 und 6 Pro. Der Sensor könnte aber, laut Infos, bei der Pixel 8 Reihe erneuert werden.

Pixel 8 Reihe mit erneuertem Kamerasensor

Die Pixel Phones haben schon immer einen sehr guten Platz im Kamera-Ranking hingelegt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer weiter an der Kamera geschraubt und verbessert wird. Es gibt jetzt Informationen, dass das Pixel 8 im nächsten Jahr mit „Staggered HDR“ Unterstützung und daher auch neuem Kamerasensor an den Start geht.

Der Entwickler und Leaker Kuba Wojciechowski hat im Coder einer Version der Google Kamera Go-App Verweise auf Geräte namens „Husky“und „Shiba“ entdeckt. Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um das Pixel 8 und Pixel 8 Pro.


Bei Staggered (gestaffelten) HDR-Aufnahmen ermöglicht es der Kamerasensor verschiedene Belichtungen gleichzeitig mit denselben Pixeln aufzunehmen. Das Ziel ist das gleiche wie auch bei Standard HDR-Aufnahmen, kann aber zu schnelleren Aufnahmen und schärferen Bildern führen.

  • HDR: Langzeit- und Kurzzeitbelichtung schnell hintereinander, Bilder können dabei verwischt werden.
  • Staggered HDR: Langzeit- und Kurzzeitbelichtung gleichzeitig, keine verwischten Bilder.

Der derzeitige Kamerasensor GN1 im Pixel 6 und 7 unterstützt kein Staggered HDR. Somit wird wahrscheinlich die Hauptkamera im Pixel 8 ein Upgrade auf GN2 erfahren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE