3. Oktober 2023
StartAktuellPixel 7 und 7 Pro - FCC Eintrag zeigt UWB nur bei...

Pixel 7 und 7 Pro – FCC Eintrag zeigt UWB nur bei einem Gerät

In Kürze wird Google die diesjährigen Flaggschiffe Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro der Öffentlichkeit vorstellen. Ein Eintrag bei der US-Zulassungsbehörde FCC zeigt nun Infos zu UWB an, das nur auf einem Gerät vorhanden sein wird.

UWB nur auf dem Pixel 7 Pro

UWB ist das Kürzel für Ultra Wide Band/Ultrabreitbandtechnologie. Mit UWB ist eine Kommunikation zwischen zwei Geräten über Nahfunk möglich. So können zum Beispiel bei bestimmten Autos die Autoschlüssel auf dem Smartphone gespeichert und das Smartphone dann zur Türöffnung und zum Starten genutzt werden.

Bei der amerikanischen Zulassungsbehörde FCC sind nun vier Modellnummern aufgetaucht, die man den Pixel 7 Geräten zuordnen kann:

GP4BC, GE2AE, GVU6C und GQML3.

Die Auflistungen zeigen an, dass die Geräte Dual-Band-Wi-Fi und Bluetooth unterstützen. Ebenso wie mehrere 5G-Bänder: N2, N5, N7, N12, N25, N30, N38, N41, N48, N66, N71 und N77. Zwei Modellnummern unterstützen den schnelleren mmWave-5G-Standard, zwei Modelle Sub-6-Ghz. Die mmWave-Varianten werden in den USA erhältlich sein. Da diese Variante von 5G sich aber nicht überall durchgesetzt hat, werden einige Regionen nur die Sub-6-GHz-Modelle erhalten. Die Modellnummern GP4BC und GE2AE verfügen auch über UWB, sodass man davon ausgehen kann, dass es sich hierbei um die Pixel 7 Pro Geräte handelt.

UWB ist im letzten Jahr auf dem Pixel 6 Pro gestartet, das Pixel 6 verfügt nicht über UWB.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE