2. Oktober 2023
StartAktuellPixel 6 und 6 Pro - Erstes Google Phone ohne Ladegerät

Pixel 6 und 6 Pro – Erstes Google Phone ohne Ladegerät

Apple, Samsung und auch Xiaomi haben es bereits vorgemacht. Sie verkaufen ihre Smartphones bereits ohne Charger. Auch Google springt nun auf den Zug auf und hat angekündigt, dass das gestern veröffentlichte Pixel 5a 5G das letzte Google Phone mit einem Ladegerät im Lieferumfang ist.

Pixel 6 und 6 Pro – Kein Ladegerät mehr im Lieferumfang enthalten

Laut the Verge wird Google das im Herbst kommende Pixel 6 und Pixel 6 Pro nicht mit eigenen Ladegeräten ausliefern. Laut Google soll damit Elektroschrott reduziert werden, da so ziemlich jeder Nutzer Ladegeräte en masse in seinen Schubladen herumliegen hat. Weiterhin kann man mit dieser Einsparung die Verpackungsgröße der Pixel Phones reduzieren, da der Netzstecker hier immer das größte Teil war.

Sämtliche vorherige Google Phones haben in den letzten Jahren ein 18 Watt USB-Typ-C Ladegerät in der Box gehabt. Während die Netzstecker der ursprünglichen Pixel Geräte in 2016 noch in den Farben der Smartphones erhältlich waren, befanden sich ab dem Pixel 2 nur noch normale weiße Stecker (USB-Power-Delivery 2.0) und Kabel in den Boxen.

Im Google Store kann das 18 W Netzteil mit 1 m Ladekabel USB-C zu USB-C für 45 Euro erworben werden. Separat gibt es noch ein 2 m langes Ladekabel für 25 Euro oder den Pixel Stand für 75 Euro. Hier wäre es noch wünschenswert, das Netzteil separat zu erwerben.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE