Mit dem Pixel 4/XL hat Google Face Unlock an den Start gebracht. Da dies aber nur über den nicht gerade günstigen Radar Soli Sensor funktioniert hat, war die Funktion mit dem Pixel 5 schon wieder Geschichte. Lange Zeit gab es Hoffnung für das Pixel 6 Pro, welche sich nun aber zerschlagen hat.
Pixel 6 Pro erhält laut Google kein Face Unlock
Im letzten Jahr Oktober ist das Pixel 6 und Pixel 6 Pro gestartet. Vor dem Start gab es immer wieder Hinweise auf Face Unlock, die sich zum Start der Geräte aber nicht bestätigt haben. Auch im kompletten Jahr 2021/2022 tauchten immer wieder Infos zu Face Unlock auf dem Pixel 6 Pro auf. Angeblich sollte die Funktion per Feature Drop auf den Smartphones ankommen, im Code der QPR1 Beta von Android 13 waren immer neue Codezeilen zu finden. Doch getan hat sich bisher nichts.
Mittlerweile sind seit letztem Donnerstag die Nachfolgergeräte Pixel 7 und Pixel 7 Pro am Start, die beide ein Entsperren des Gerätes per Face Unlock ermöglichen. Allerdings auch nur mit Einschränkung. Es ist lediglich das Entsperren der Smartphones selbst möglich, nicht aber sicherheitsrelevante Aktionen wie zum Beispiel eine Identifikation beim Online-Banking oder Anmeldungen bei Apps. Dafür muss dann wieder die PIN, das Passwort oder der Fingerabdrucksensor genutzt werden.
stadt-bremerhaven.de hat nun bei Google Deutschland nachgefragt, ob Face Unlock per Feature Drop auf das Pixel 6 beziehungsweise das Pixel 6 Pro gebracht werden soll. Laut Google Deutschland ist dies nach aktuellem Stand nicht in Planung.
Auch bei Phonearena.com wird bestätigt, dass das Pixel 6 kein Face Unlock erhält, allerdings war hier, laut dem Magazin Reuters, die Pandemie, die viele zum Tragen von Masken zwang, einer der Gründe, warum die Pixel-6-Reihe kein Face Unlock erhalten hat.