Auf der gestrigen Launch Night In hat Google die diesjährige Hardware vorgestellt. Das Pixel 5 bringt dabei einen Super Energiesparmodus mit sich, welcher später auch für ältere Pixel verfügbar sein soll.
Pixel 5 mit Super Energiesparmodus
Das Pixel 5 bringt wieder einige neue Funktionen mit sich. Unter anderem Wireless Reverse Charging und einen Super Energiesparmodus, welcher dir eine Akkulaufzeit bis zu 48 Stunden verspricht.
Das Pixel hat einen intelligenten Akku verbaut. Dieser lernt, welche Apps du am häufigsten nutzt und schränkt die Akkunutzung für weniger genutzte Apps ein, um länger durchzuhalten.
Mit einer vollen Ladung kann das Pixel 5 so auf 48 Stunden Nutzung kommen. Der Akku selbst wird mittels Schnellladefunktion aufgeladen und kann über die Option „Akku teilen“ auch andere Geräte kabellos aufladen. Durch den Extreme Battery Saver des Pixel 5 werden weitere Einschränkungen vorgenommen, die über die Einschränkungen des „normalen“ Battery Saver hinausgehen.
- Die meisten Apps pausieren. Angehaltene Apps senden keine Benachrichtigungen.
- Die Verarbeitung Ihres Telefons (CPU) verlangsamt sich.
- Wi-Fi und Bluetooth funktionieren, aber Wi-Fi-Scannen und Bluetooth-Scannen nach Standortdaten werden deaktiviert.
- Ihr Arbeitsprofil wird deaktiviert.
- Das Bildschirm-Timeout Ihres Telefons sinkt auf 30 Sekunden.
- Jeder aktuelle Hotspot oder Tethering wird gestoppt.
- Deaktivieren Sie die Google-App, um den Startbildschirm ganz links zu verwenden
Im Support-Eintrag gibt Google weitere Infos zum Batteriesparmodus der Pixel Phones. Der Extreme Battery Saver wird später auch per Feature Drop auf ältere Pixel Phones gebracht.