27. September 2023
StartAktuellPixel 4a - Googles Smarterphone ab sofort vorbestellbar

Pixel 4a – Googles Smarterphone ab sofort vorbestellbar

Das Pixel 4a, ursprünglich war der Launch für den Mai geplant, wurde am 3. August endlich vorgestellt. Ab diesem Termin war das Gerät jedoch nur US-Only erhältlich. Seit heute kann das Pixel 4a jedoch auch bei uns vorbestellt werden.

Pixel 4a – Ab sofort im Google Store vorbestellbar

Endlich bringt Google wieder ein wenig Schwung in die Smartphone-Welt und bringt auch hierzulande das Pixel 4a in (laut EMail) begrenzter Stückzahl in den Verkauf.

Pixel 4a Email | Android-User.de
EMail von Google

Das Pixel 4a kann nun im Google Store zum Preis von 340,20 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt allerdings erst ab dem 14./15. Oktober 2020.

Google Pixel 4a Specs

DisplayVollbild-Display mit 5,8 Zoll (147,6 mm) und Punch-Hole-Frontkamera, FHD+ (1.080 x 2.340) mit OLED und 443 ppi
Seitenverhältnis: 19,5:9, Always-On-Display, Now Playing Songerkennung, Touchscreen
Hervorragendes Kontrastverhältnis: 100.000:1, Tiefschwarzwert, HDR-Unterstützung, Volle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen Farben
Abmessungen und Gewicht144 (Höhe) x 69,4 (Breite) x 8,2 (Tiefe) mm, 143 g
Akku3.140 mAh
RAM und interner Speicher6 GB LPDDR4X RAM, 128 GB Speicher
ProzessorQualcomm® Snapdragon™ 730G. 64-Bit-Achtkernprozessor mit 2,2 GHz und 1,8 GHz
Adreno 618, Sicherheitschip Titan M
RückkameraDual-Pixel-Technologie mit 12,2 MP, 1,4 μm Pixelgröße, Autofokus mit Dual-Pixel-Phasenerkennung
Optische und elektronische Bildstabilisierung, Blende: ƒ/1.7, Erfassungswinkel: 77°
Frontkamera8 MP, 1,12 μm Pixelgröße, Blende: ƒ/2.0, Fixfokus, Erfassungswinkel: 84°
VideoRückkamera: 1080p bei 30 fps, 60 fps und 120 fps, 720p bei 30 fps, 60 fps und 240 fps, 4K bei 30 fps
Frontkamera: 1080p bei 30 FPS, 720p bei 30 fps, 480p bei 30 fps
SensorenNäherungs-/Umgebungslichtsensor, Beschleunigungsmesser/Gyrometer, Magnetometer
Pixel Imprint™ – Fingerabdrucksensor auf der Rückseite zum schnellen Entsperren, Barometer
Android-Sensoren-Hub
LadenUSB-C®-Netzteil (18 W) mit USB-PD 2.0, Schnellladefunktion mit 18 W
Tasten und PortsUSB-C® 3.1 Gen. 1, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, Ein/Aus-Taste, Lautstärkeregler
SIMEin Nano-SIM-Kartenschacht, eSIM (ausgewählte Märkte)
Medien und AudioStereolautsprecher, 2 Mikrofone, Rauschunterdrückung
Konnektivität und StandortWLAN 2,4 GHz + 5 GHz, 802.11 a/b/g/n/ac, 2×2 MIMO, Bluetooth® 5.0 + LE, A2DP (HD-Codecs: AptX, AptX HD, LDAC, AAC), NFC, Google Cast
GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou
NetzwerkModell G025N, GSM/EDGE: Quadband 850/900/1.800/1.900 MHz, UMTS/HSPA+/HSDPA: Frequenzbänder 1/2/4/5/8, LTE-Frequenzbänder: 1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/20/25/26/28/32/38/39/40/41/66/71, eSIM
Farben Just Black
Kompatibilität mit HörgerätenM3/T4-HAC-Bewertung
Die Geräte von Google entsprechen den Anforderungen an die Kompatibilität mit Hörhilfen (Hearing Aid Compatibility – HAC), die von der US-amerikanischen Bundesbehörde FCC (Federal Communications Commission) festgelegt wurden. Weitere Informationen unter g.co/pixel/hac
Sicherheits- und BetriebssystemupdatesAndroid 10, Update auf Android 11 direkt nach dem Strart, neuer Google Assistant mit Google Lens
Betriebssystem- und Sicherheitsupdates für mindestens 3 Jahre
MaterialPolycarbonat-Unibody-Gehäuse
Corning® Gorilla® Glass 3-Deckglas
AR/VRAR Core
Garantie2 Jahre
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE