24. Mai 2023
StartAktuellPixel 4/Pixel 4 XL - Renderbilder und Bedienung ohne Touch möglich

Pixel 4/Pixel 4 XL – Renderbilder und Bedienung ohne Touch möglich

Erst vor einem Monat hat Google die beiden Halbjahres-Smartphones Pixel 3a und Pixel 3a XL vorgestellt. Nun dauert es noch ein knappes halbes Jahr, bis die neuesten Flaggschiffe Pixel 4 und Pixel 4 XL auf den Markt kommen. Doch es gibt schon einige Leaks rund um das neue Google Phone.

Pixel 4/Pixel 4 XL – Renderbilder und Bedienung ohne Touch möglich

Interne Bezeichnungen:

  • Pixel 4 = Coral
  • Pixel 4 XL = Flame (Anglefish)

Erste Renderbilder auf @OnLeaks über Pricebaba zeigen ein Smartphone mit einer quadratischen Kamera-Aussparung (sehr ähnlich der des iPhone11), welche mindestens 2 Hauptkameras enthält. Es wäre das erste Mal, dass ein Google Phone mehr als eine Hauptkamera besitzt. Auf den Bildern ist jedoch kein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite zu erkennen. Möglicherweise könnte dieser unter das Display wandern.

Google-Pixel-4_5K2 | Android-User.de
(Bildquelle: Pricebaba.com)

Das Renderbild des Pixel 4 weist eine sehr große Ähnlichkeit mit dem iPhone 11 auf.

Auf dem zweiten Bild sind die physischen Tasten für On/Off sowie die Lautstärke-Wippe erkennbar. Am unteren Rand liegt der USB-Typ C Anschluss, welcher von zwei Lautsprechern eingerahmt ist. Ein 3,5 mm Klinkenanschluss ist auch hier wieder nicht dabei.

Google-Pixel-4_5K1 | ANdroid-User.de
(Bildquelle: Pricebaba.com)

Folgender Twitter-Eintrag zeigt die Frontkamera des Pixel 4 in einer Notch.

Ein durchgesickerter Benchmark auf Slashleaks des Pixel 4 (Coral) deutet auf einen Qualcomm Snapdragon 855 SoC hin sowie 6 GB RAM. Ab Werk wird Android Q laufen.

Bench Pixel 4 | Android-User.de
(Bildquelle: Slashleaks)

Von Unbox Therapy gab es auf YouTube ein Video, welches Hüllen für die kommenden Smartphones zeigt. Diese sind metallisch, da es sich um Modelle für Hersteller von Handy-Hüllen handelt. Auch hier gibt es keine Aussparung für einen Fingerprint-Sensor auf der Rückseite. Deutlich zu erkennen ist hier die quadratische Kamera-Aussparung wie auf den Render-Bildern ersichtlich.

YouTube video

Im Video ist der Größenunterschied der beiden Pixel 4/4 XL Geräte gut zu erkennen.

Pixel 4 Leak | Android-User.de
Der Größenunterschied ist deutlich erkennbar. (Bildquelle: Unbox Therapy/YouTube)

Weiterhin gibt es laut 9to5google ein Gerücht, dass erstmals in einem Smartphone Googles Projekt Soli Radarchip verbaut sein könnte. Project Soli wurde erstmals auf der I/O 2015 angekündigt und basiert auf Radar-Technologie, welche Geräte wie Smartphones, Smartwatches oder Tablets über Handbewegungen steuert die jedoch das Display dabei nicht berühren. So kann zum Beispiel die Lautstärke einfach mittels Geste geändert werden, oder das Bedienen eines Smartwatch-Displays wird um ein vielfaches erleichtert. Ein 2015 veröffentlichtes Video auf YouTube zeigt die Nutzung der Technologie.

YouTube video

Auch die XDA-Developers bestätigten mittlerweile die Funktion der berührungslosen Eingabemethode mittels Radar-Technologie. Es ist von einem „Aware-Sensor“ die Rede.

Bisher war für eine berührungslose Eingabe mindestens ein Kamera-Sensor notwendig, der die Person gefilmt hat. So zum Beispiel die XBox Kinect, welche deine Bewegungen filmt und in das Computerspiel überträgt.

Bis zur offiziellen Vorstellung der Geräte haben wir ja noch den ganzen Sommer Zeit und das heißt für uns, es wird noch mehrere Leaks geben. Wir dürfen gespannt sein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN