24. September 2023
StartAktuellPixel 4 bringt den Google Assistant mit Raise-to-Talk-Geste

Pixel 4 bringt den Google Assistant mit Raise-to-Talk-Geste

In der nächsten Woche stellt Google seine Pixel 4 Smartphones auf dem #MadebyGoogle-Event vor. In der letzten Woche wurde bekannt, dass der Google Assistant zum New Assistant mit erneuerter Oberfläche und Offline-Spracherkennung wird. Nun gibt es noch eine Raise-to-Talk-Geste.

New Assistant mit Raise-To-Talk-Geste für den New Assistant

Auf 9to5google ist zu lesen, dass der New Assistant bald mit einer weiteren Geste aktiviert werden kann. Seit den Pixel Geräten der 2. Generation aus 2017 gibt es die Active Edge-Funktion, mit der der Assistant durch das Quetschen des Smartphone-Rahmens aktiviert werden kann. Das Hotword „OK Google“ wird dabei nicht benötigt. Weiterhin kann der Assistant durch das Antippen der Assistant-Schaltfläche oder seit Android 10 durch das Wischen von den unteren Ecken in die Mitte gestartet werden.

Derzeit testet Google für den New Assistant eine Raise-to-Talk-Geste, welche wahrscheinlich mit den Pixel 4 Geräten eingeführt werden soll. Das bedeutet, dass der Assistant aktiv ist, sobald du das Smartphone anhebst. Unmittelbar nach dem Anheben muss dann ein Befehl oder eine Frage des Nutzers kommen, um den Assistant aktiv zu halten. Erkennt der Assistant keine Frage/keinen Befehl schaltet er sich direkt wieder aus.

Die Spracherkennung wird offline direkt auf dem Smartphone erfolgen. Ob Raise-to-Talk direkt mit den Pixel 4 Smartphones ausgerollt und später für alle Pixel-Geräte verfügbar sein wird ist derzeit noch nicht bekannt.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE