9. Mai 2023
StartAktuellPixel 3 und 4 - Zunehmende Berichte über aufgeblähte Akkus

Pixel 3 und 4 – Zunehmende Berichte über aufgeblähte Akkus

In 2018 hat Google das Pixel 3 und 3 XL sowie in 2019 das Pixel 4 und 4 XL vorgestellt. Über beide Geräte häufen sich nun die Berichte über aufgeblähte Akkus.

Pixel 3 und Pixel 4 – Akku bläht auf

Wie Android Police schreibt gibt es im Support Forum und auch auf Reddit (3 XL, 3 XL, 3 XL, 4 XL) viele Berichte über aufgeblähte Akkus bei einem Pixel 3 und teilweise auch Pixel 4. Auch ein Mitarbeiter von AP war betroffen. Viele hatten zum drahtlosen Laden den Pixel Stand genutzt. Im Support Forum von Google glühen ebenfalls die Drähte, zahlreiche Bilder wurden gepostet. Selbst der Experte von Google war von dem Problem betroffen.

Die Rückseite der Geräte hat sich dermaßen verbogen, dass kein drahtloses Laden mehr möglich ist und auch die Wasserdichtigkeit nicht mehr gegeben ist. Ebenfalls kann ein kaputter Akku Feuer fangen oder explodieren (was aber nicht passiert ist).

Viele Nutzer haben Anfangs gar nicht bemerkt, dass die Batterie die Rückseite des Smartphones zum Abheben bringt, da sämtliche Nutzer ihre Phones in einer Hülle stecken hatten. Erst, als das drahtlose Laden nicht mehr funktionierte und die Hülle entfernt wurde sah man das Ausmaß des Schadens.

Auf 9to5google sind in den Kommentaren auch Nutzer, die ihr Smartphone nur per Netzteil geladen haben und das gleiche Problem aufweisen. Möglicherweise gab es durch die Nutzung einer Schutzhülle eine zu große Hitzeentwicklung, die dann zum Aufblähen des Akkus geführt hat. Google sorgt derzeit wohl für Ersatz und tauscht die betroffenen Geräte aus.

2 Kommentare

  1. Bei mir genau das selbe Problem, hab gemerkt wie die hinter Hülle sich immer mehr wegdrückt , bis ich jetzt gesehen hab das der Akku sehr aufgebläht ist

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE