19. September 2023
StartAktuellPixel 2 - Update auf Android Oreo 8.1 bringt AR Sticker auf...

Pixel 2 – Update auf Android Oreo 8.1 bringt AR Sticker auf die Kamera

Heute morgen war es soweit: Das Systemupdate auf Android Oreo 8.1 kam per OTA auf meinem Pixel 2 XL an. Und mit ihm das Update für Googles ARCore und AR Sticker und die damit verbundene Neuerung der Pixel Kamera: AR Sticker für deine Bilder. Und diese sind sogar passend zum Start des neues Star Wars Teil 8 – The Last Jedi.

Nachdem das Update auf Android Oreo 8.1 auf dem Pixel ankam, wurde auch Googles ARCore und AR Sticker aktualisiert. Und damit ist es möglich, deine Bilder und Videos mit AR Stickern zu verzieren. Dazu rufst du deine Kamera auf und gehst in die Einstellungen. Hier ist nun im Menü unter der Option Portrait auch die Funktion AR-Sticker zu finden.

Das Update auf Android Oreo 8.1 kam heute morgen auf dem Pixel an.
Im Menü der Kamera sind nun auch die AR Sticker zu finden.

Hier gibt es verschiedene Themen. Derzeit sind das Star Wars, Foodmoji, Schriften, Geburtstag und Stranger Things. Sobald du auf einen Themen-Tab klickst öffnet sich eine Liste der verfügbaren AR-Sticker.

Auch verschiedene Schriftarten können eingefügt werden.

Über die drei Punkte am Ende der Sticker-Liste findest du die Stickerpaket-Infos sowie die Open-Source-Lizenzen. Du suchst dir nun einen Sticker aus und ziehst ihn einfach in dein Bild hinein. Mittels Switch-Geste kann der Sticker vergrößert oder verkleinert werden. Um den Sticker an eine andere Stelle im Bild zu setzen markierst du ihn mit zwei Fingern und setzt ihn um. Gefällt dir ein Sticker nicht, markierst du ihn wieder und entfernst ihn mit einem Klick auf den Mülleimer-Button.

Die Erde ist kalt – die Star Wars Akteure wärmen sich am Feuer.
Die Foodmojis interagieren miteinander.

Des Weiteren interagieren die Sticker untereinander. Der Brokkoli redet mit dem Kaffeebecher, das Eis verliert seine Kugeln und ist traurig und der Stormtrooper passt auf BB8 und R2D2 auf. Alles ohne Zutun der filmenden Person. Weiterhin ist es möglich, verschiedene Sticker-Themen miteinander zu kombinieren. So kann BB8 mit den Figuren aus Stranger Things den bösen Demogorgon zu Leibe rücken.

Hier noch ein paar kurze Videos der Google Pixel Kamera:

YouTube video
YouTube video
YouTube video

Googles ARCore schafft es anhand der Analyse der Kamerabilder und seiner KI eine räumliche Wahrnehmung vorzunehmen. So werden Objekte wie Fussboden, Tisch oder andere herumstehende Sachen erkannt und die Sticker richtig positioniert. Beim Pixel 2 wird außerdem noch der Dual-Pixel-Sensor der Kamera genutzt, um eine zusätzliche Tiefeninformation zu erhalten.

Vorerst ist die AR Funktion nur für Besitzer eines Pixel Gerätes der 1. und 2. Generation ab Android 8.1 verfügbar.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE