24. September 2023
StartMagazinPimp my Rom: Die All-in-One Root-App

Pimp my Rom: Die All-in-One Root-App

Bei Sportwagen nennt man es Tuning, beim Smartphone Tweaks. Wer gerne an seinem Smartphone herumschraubt, braucht eine passende App dazu, zum Beispiel Pimp my Rom.

Es gibt unzählige Tweaks, Fixes und zusätzliche Modifikationen die Sie sich auf Ihrem Smartphone installieren können. Oft ist es aber sehr unübersichtlich, welchen Mod Sie nun gerade installiert haben, wie und wo Sie die entsprechenden Einstellungen finden oder Aktualisierungen durchführen. Pimp my Rom wirbt mit dem Slogan The All-In-One Root App tat your device was yearning for, was übersetzt so viel heißt wie Die Alles in Einem Root App, nach der sich Ihr Gerät gesehnt hat. Ob Pimp my Rom wirklich so umfassend und gut ist wie die Entwickler versprechen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Abbildung 1: Minimalistisches Design, vereint mit vielen klasse Funktionen. Das ist die Pimp my Rom App.
Abbildung 1: Minimalistisches Design, vereint mit vielen klasse Funktionen. Das ist die Pimp my Rom App.

Pimp in Black

Übersichtlich und strukturiert präsentiert sich die Pimp my Rom beim ersten Start. Im Android 4.0 Holo Design können Sie durch die verschiedenen Kategorien sliden und sich einen ersten Überblick über den wirklich großen Umfang an Optionen und Möglichkeiten die mit der Pimp my Rom App verwaltet und konfiguriert werden können verschaffen. Wichtig ist, dass Sie sich jedes Element genau ansehen und durchlesen und keinen falls bei Unklarheiten herumprobieren. Sie konfigurieren direkt am System und sollten sich dessen bewusst sein. Glücklicherweise stellt die App eine .zip Datei für Notfälle bereit, mit der Sie durch das Flashen der Datei alle Tweaks und Mods zurücksetzen. Dennoch sollten Sie vorsichtig mit der App umgehen. Im ersten Reiter befinden sich allgemeine Tools wie das eben angesprochene Rescue Package, welches Sie unbedingt herunterladen sollte. Es wird dabei im Root Verzeichnis Ihrer SD-Karte gespeichert und kann bei Bedarf aus dem TWRP Recovery oder aus dem Clockwork Mod Recovery heraus geflasht werden.

Aktivieren Sie auch den allgemeinen Init.d Support. Der init.d Dienst ist dazu da, automatisch gewisse Skript auszuführen, welche für einige Modifikationen wichtig sind. Außerdem erhalten Sie im Reiter Tools noch Einstellungsmöglichkeiten für Ihre CPU, mit denen es möglich ist den Prozessor zu übertakten (overclocken) und diverse andere Einstellungen vorzunehmen. Mit dem Density Changer sind Sie in der Lage künstlich die Displayauflösung zu erhöhen oder herabzusetzen und so für mehr Platz auf dem Display zu sorgen. Ansonsten können Sie in dieser Kategorie weitere Tools verwenden, wie etwa das GPS zu konfigurieren oder Zugang zum Gerätemenü erlangen, in welchem Informationen zu Ihrem Smartphone hinterlegt sind.

Abbildung 2: Einstellungsmöglichkeiten soweit das Auge reicht. Unter Tweaks finden Sie eine Menge Optionen vor die bis ganz tief ins System reichen.
Abbildung 2: Einstellungsmöglichkeiten soweit das Auge reicht. Unter Tweaks finden Sie eine Menge Optionen vor die bis ganz tief ins System reichen.

Viele Tweaks

Im nächsten Reiter Tweaks befinden sich sogenannte System Tweaks, die im Grunde Einstellungen sind, die Sie so einfach ohne Pimp my Rom nicht vornehmen könnten. Beispielsweise können Sie unter Android Features, Force GPU Rendering und Hardware acceleration aktivieren und erhalten dadurch ein laggfreieres und schnelleres System. Unter Internet besteht unter anderem die Möglichkeit den Wifi Scan Interval zu verändern und so dafür zu sorgen, dass neue Netzwerke schneller erkannt werden. Gehen Sie am besten alle Elemente durch, sehen sich die Erklärungen an (Die kleinen Informationsicons am Rande führen zu Erklärungen der einzelnen Punkte) und passen bei Bedarf die Einstellungen an.

Normalerweise sind die Optionen immer sehr gut beschrieben, wenn auch in Englisch. Falls jedoch einmal etwas unklar sein sollte, suchen Sie kurz im Internet und lesen sich die dortige Beschreibung durch. So vermeiden Sie, dass Ihr Smartphone ungewollt Schaden nimmt. Unter Apps & Mods listet Ihnen Pimp my Rom eine Vielzahl an Modifikationen von Entwicklern auf, welche alle das Ziel haben mehr aus Ihrem Gerät herauszuholen. Hierbei lohnt es sich für Sie fast alle Mods zu installieren.

Abbildung 3: Knackige Farben, perfekter Kontrast - Sonys Bravia Engine hilft nach.
Abbildung 3: Knackige Farben, perfekter Kontrast – Sonys Bravia Engine hilft nach.

Viele Modifikationen

Pimp My Beats verbessert hörbar die Soundqualität, die BRAVIA Engine 2 von Sony verbessert das Anzeigequalität von Bilder und Videos oder OpenVPN bringt viele VPN Funktionalitäten auf Ihr Android Smartphone. Mit Sony Album installiert Pimp my Rom die Galerie und Foto Anwendungen des Xperia V auf Ihrem Gerät, die Sie dann anschließend verwenden können. Lesen Sie sich die einzelnen Beschreibungen zu den Mods durch und aktivieren Sie sie einzeln. Die Modifikationen aus der Kategorie Apps & Mods sind nicht so systemrelevant, dass Sie Ihr Gerät bei falscher Konfiguration beschädigen würden. Aufgrund dessen können Sie dabei auch ruhig etwas rumprobieren und das Ergebnis optimieren.

Abbildung 4: Anhand von Karten erklärt die App Ihnen alles nötige zu den einzelnen Funktionen.
Abbildung 4: Anhand von Karten erklärt die App Ihnen alles nötige zu den einzelnen Funktionen.

Im Help Center, dem letzten Reiter, finden Sie gut dargestellt nochmal alle Informationen und Erklärungen der einzelne Elemente nach Kategorien geordnet. Es empfiehlt sich, die Hilfe zu Beginn einmal komplett zu lesen und dadurch einen Eindruck bekommen, wie umfangreich Pimp my Rom ist und was welche Option ganz genau bedeutet. In den Pimp my Rom Optionen konfigurieren Sie Einstellungen, die die App selbst betreffen und nicht die von ihr getätigten Tweaks und Mods. Zum Beispiel legen Sie hier die Übergangseffekte fest und sind in der Lage alle getätigten Einstellungen, nicht die Tweaks, zu resetten.

Abbildung 5: Appinterne Einstellungen werden in den Optionen getätigt. Es empfiehlt sich für einen schnellen Reboot Hot Reboot zu wählen.
Abbildung 5: Appinterne Einstellungen werden in den Optionen getätigt. Es empfiehlt sich für einen schnellen Reboot Hot Reboot zu wählen.

Das Design der App ist sehr dunkel gehalten, sieht aber dennoch top aus und kommt immer wieder mit ein paar netten Animationen hervor. Die Icons im Zusammenhang mit den einzelnen Elementen verdeutlichen, wozu diese da sind und erleichtern dadurch die Navigation. Die Struktur ist einfach und übersichtlich gehalten und wirkt deshalbn nicht überfrachtet, sonst hätte die Fülle an Optionen und Features zu völligem Chaos geführt. Bei unseren Tests gab es leider den einen oder anderen Absturz, vor allem im Zusammenhang mit der Hilfe. Wir gehen davon aus, dass diese auf das Beta-Stadium der App zurückzuführen sind und bald behoben werden.

Fazit

Pimp my Rom hält sein Versprechen: Hübsch und übersichtlich zusammengestellt bietet die kostenfrei im Google Play Store erhältliche Anwendung alle wichtigen Konfigurationsoptionen an, die Sie sich als Root User wünschen können. Die nützlichen Mods helfen zusätzlich, das Maximum an Leistung aus Ihrem Smartphone herauszuholen. Häufig lernt man selbst noch etwas dazu, wenn man sich die Hilfe durchliest und so ein Stück tiefer in sein geliebtes Gerät eindringt und es kennenlernt.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE