Die beste Kamera ist immer die, die man gerade dabei hat. Von daher ist die Handy-Kamera sehr oft die beste Kamera überhaupt. Mit diesen zehn Apps werten Sie die Handy-Cam nochmal deutlich auf!
Mittlerweile hat fast jedes Smartphone eine hochauflösende Kamera mit an Bord, die recht gute Aufnahmen zustande bringt und dadurch so manche Digitalkamera arbeitslos macht. Doch wenn Sie mehr als den gelegentlichen Schnappschuss aufnehmen möchten, stößt die Standardanwendung auf Ihrem Androiden schnell an ihre Grenzen.
Hier lohnt sich der Blick über den Tellerrand. Damit selbst einfache Kameras erstklassige Fotos zustande bringen, sorgen zahlreiche Apps im Play Store für die richtigen Feineinstellungen und Spezialeffekte. Wir stellen Ihnen aus der großen Auswahl unsere zehn Favoriten vor.
Camera MX
Mithilfe der kostenlosen Anwendung Camera MX [1] kann jeder Smartphone-Besitzer mit seinem Gerät professionelle Aufnahmen machen. Mehrere Spezialeffekte sorgen für einzigartige und kreative Bilder. Besonders erwähnenswert ist die Color-Splash-Funktion, mit der Sie auf Knopfdruck ohne aufwendige Nachbearbeitung Schwarz-Weiß-Aufnahmen erstellen, auf denen nur eine Farbe heraussticht.
Zusätzlich dürfen Sie sich über zahlreiche Farb-und Formeffekte freuen. Für 99 Cent schalten Sie außerdem die HDR-Funktion für farbintensivere und detailreichere Fotos frei. Trotz der vielen Features ist die Bedienung relativ einfach. Wer gerne schnelle Schnappschüsse macht und die ganzen Einstellungen nicht benötigt, nutzt einfach die mitgelieferte One-Shot-Funktion.
Camera Zoom FX
Camera Zoom FX [2] besticht durch viele Features, die Ihnen zum perfekten Bild verhelfen. Damit die Fotos auch ohne Stativ gerade werden oder die Bildkomposition gelingt, können Sie sich ein Gitter einblenden lassen und damit bereits vor dem Schnappschuss alles gekonnt in Szene setzen. Mithilfe des Bildstabilisators sind sogar kleine Wackler kein Problem mehr.
Ist der richtige Bildausschnitt gefunden und das Foto geknipst, sorgen zahlreiche Effekte für schöne Ergebnisse – das ganz ohne zusätzliches Bildbearbeitungsprogramm). Dank der guten Auflösung, des digitalen Sechsfachzooms und der schnellen Kameraauslösung mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde eignet sich Camera Zoom FX sogar für Natur- oder Sportaufnahmen. Zum Testen gibt es eine kostenlose Version, die Vollversion ist für 1,99 Euro zu haben.
Pudding Camera
Für stimmungsvolle Bilder ist die kostenlose Anwendung Pudding Camera [3] absolut empfehlenswert. Mit den unterschiedlichen Effekteinstellungen, Farbfiltern und virtueller Linsentypen haben Sie in jeder Situation das richtige Handwerkszeug zur Hand und können Ihren Fotos die richtige Atmosphäre verpassen. Ganz egal, ob Sie eine schöne Panoramaaufnahme oder den Fischauge-Effekt benötigen, hier finden Sie fast alles. Features, wie Serienaufnahme oder Selbstporträts runden das Angebot ab.
Camera FV5
Digitale Spiegelreflexkameras spielen gerade bei schlechten Lichtverhältnissen ihre Stärken aus, sind allerdings recht teuer. Camera FV5 [4] verpasst Ihrer Smartphonekamera für 2,99 Euro DSLR-ähnliche Funktionen. Sie können die Belichtungszeit flexibel anpassen und somit sogar bei schlechtem Licht gute Ergebnisse erzielen. Auch die Bedienweise erinnert stark an die Einstellungsmöglichkeiten bei digitalen Spiegelreflexkameras.
Die Einstellungen sind rund um das Vorschaufenster angerichtet. Ein sehr großer Vorteil ist die Möglichkeit, Bilder verlustfrei abzuspeichern, was für die spätere Weiterbearbeitung äußerst wichtig sein kann. Zum Testen gibt es eine kostenlose Version, die zwar alle Einstellungsmöglichkeiten besitzt, die Fotos aber nur mit geringerer Auflösung aufnimmt.
Cymera
Für Porträtaufnahmen sollten Sie sich Cymera [5] mal genauer anschauen. Per Fingerzeig können Sie nach Bedarf Ihrem Foto nachträglich Make Up auflegen oder Hautunreinheiten beseitigen. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, ganz egal ob Sie sich eine neue Frisur oder Schweinsohren verpassen wollen. Farb- und Kunstfilter sorgen für die richtige Atmosphäre, selbstverständlich können Sie auch Farbsättigung und Helligkeit einstellen und Ihren Bildern verschiedene Sticker verpassen. Diese Anwendung macht richtig viel Spaß und ist dabei völlig kostenlos.
HDR Camera
Unser Auge kann weitaus mehr Farb- und Helligkeitsunterschiede wahrnehmen, als Sie auf vielen Fotos sehen. Dies liegt daran, dass Kameras oftmals nur 256 Helligkeitsstufen pro Farbkanal einfangen – viel zu wenig um echt Farbtiefe wiederzugeben. Häufig wirken Bilder, vor allem bei gewöhnlichen Smartphonekameras daher unscharf und verwaschen.
High-Dynamic-Range-Bilder (HDR) sind hingegen sehr kontrastreich, Spezialkameras allerdings sehr teuer. Die Anwendung HDR Camera [6] verwandelt Ihr Handy in eine professionelle Kamera und sorgt mit guter Belichtung und schneller Rechenleistung für detailreiche farbintensive Aufnahmen. Zudem verhindert der integrierte Bildstabilisator verwackelte Bilder. HDR Camera ist kostenlos. Möchten Sie jedoch auf die Zoomfunktion nicht verzichten, dafür aber auf die Werbung, zahlen Sie 1,99 Euro.
Kamera2
Kamera 2 [7] ist eine Anwendung, mit der Sie mit Ihrem Androiden ungewöhnliche und kunstvolle Fotos erstellen. Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Effekten, die Sie thematisch geordnet bei den Voreinstellungen finden. Neben Malerei, Retro oder Comic, können Sie sogar Aufnahmen mit einem Sci-Fi-Touch versehen oder wie die Darstellung auf einem früheren Computerbildschirm aussehen lassen.
Zudem können Sie bei jedem Bild noch Feineinstellungen vornehmen. Über das Vorschaufenster sehen Sie in Echtzeit wie Ihr Foto aussieht und können sogar außergewöhnliche Videos aufnehmen. Mit 2,49 Euro ist die Anwendung für den großen Funktionsumfang und angesichts der guten Ergebnisse keinesfalls zu teuer.
Lomo Camera
Die kostenlose Anwendung Lomo-Camera [8] punktet durch viele Voreinstellungen, mit denen Sie Ihre Aufnahmen aufpeppen können. Der Lomo-Effekt bezeichnet eine eher unnatürliche Farbgebung, wie sie bei früheren Kameras üblich war. Mittlerweile hat sich daraus eine eigene Kunstform entwickelt. Neben dem typischen Lomo-Effekt können Sie Ihre Fotos unter anderem als Postkarte oder zerknittertes Poster darstellen, Videorahmen einfügen oder verschiedene Farbnuancen anwenden.
Die Bedienung ist kinderleicht und beinhaltet dennoch alle wesentlichen Funktionen. Sogar das störende Geräusch beim Auslösen der Kamera lässt sich ausschalten. Bereits vorhandene Fotos importieren Sie einfach über die Galerie und bearbeiten in der App weiter. Möchten Sie die Werbung ausschalten, erwerben Sie für 2,30 Euro die Vollversion.
Vignette
Vignette [9] schafft es dank der vielen kreativen Foto-Effekte ebenfalls in unsere Top Ten. Hier stehen Ihnen gleich mehrere Filter zur Verfügung, mit denen Sie die komplette Bildatmosphäre beeinflussen können. Je nach Einstellung wirkt Ihr Foto wie aus einem Action- oder Horrorfilm. Zudem können Sie Ihrem Bild aus einer großen Auswahl den richtigen Rahmen verpassen.
Die App verfügt über einen digitalen Zehnfachzoom und unterstützt den 21-fachen optischen Zoom der Samsung Galaxy Camera. Ist Ihr Androide nicht wasserscheu können Sie mit dieser Anwendung sogar gute Unterwasseraufnahmen machen. Die App kostet 1,95 Euro. Zum Testen gibt es eine kostenfreie Demoversion, die allerdings mit einer sehr geringen Auflösung auskommt.
Paper Camera
Paper Camera [10] besticht nicht nur durch das außergewöhnliche Design, sondern durch zahlreiche Spezialeffekte, die Ihre Aufnahmen zu etwas Besonderem machen. Sie können Ihre Bilder in einen Comic verwandeln, Umrisse in Neonfarben darstellen oder verschiedene Malstile nachahmen. Die Bedienung ist einfach und lädt zum Ausprobieren ein. Sogar Videos sind möglich. Uns überzeugte Paper Camera durch die tollen Ergebnisse, sowie der Möglichkeit, Bilder aus der Galerie zu importieren und hier zu bearbeiten. Die Anwendung kostet 1,49 Euro.
Fazit
Es war noch nie so einfach besondere und außergewöhnliche Bilder aufzunehmen. Wer sein Smartphone ständig mit sich führt, verpasst sicher keinen wichtigen Moment mehr. Mit den richtigen Kamera-Apps holen Sie ohne viel Kosten und kompliziertes Bildbearbeitungsprogramm das Beste aus Ihrer Smartphonekamera heraus. Die hier vorgestellten Anwendungen sind eine gute Alternative für alle Hobbyfotografen, die sich nicht gleich ein teures Equipment leisten möchten und doch gerne unvergessliche Fotos schießen möchten. Probieren Sie es einfach einmal aus.
Infos
- Camera MX: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.magix.camera_mx
- Camera Zoom FX: https://play.google.com/store/apps/details?id=slide.cameraZoom
- Pudding Camera: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kth.PuddingCamera
- Camera FV5: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flavionet.android.camera.pro
- Cymera: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cyworld.camera
- HDR Camera: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.almalence.hdr
- Kamera 2: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dama.camera2
- Lomo Camera: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.onemanwithcameralomo
- Vignette: https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.co.neilandtheresa.NewVignette
- Paper Camera: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dama.papercamera
Ich hab vor einiger Zeit mal 2 Xbox 360 Spiele hingeschickt. Lt DHL Verfolgung wurde das Paket korrekt verteilt. rebuy behauptet das Paket ist nie angekommen. Xbox Spiele weg – kein Geld.
Support antwortet zwar, aber vertröstet nur. Mittlerweile antwortet er auch nicht mehr.
Danke rebuy…