24. September 2023
StartAktuellPi-Tag – 3.14159265359 mit Easteregg im Taschenrechner

Pi-Tag – 3.14159265359 mit Easteregg im Taschenrechner

Heute wird der Pi-Tag (englisch Pi Day) zelebriert. Ein Ehrentag der Kreiszahl. Er findet jedes Jahr am 14. März statt und geht auf die US-amerikanische Datumsschreibweise 3/14 (bzw. die ISO-Schreibweise -03-14) zurück, die die ersten drei Ziffern von π (pi) sind: 3,14.

3.14159265359 – Easteregg, mit dem Taschenrechner die Nachkommastellen von Pi lernen

Den deutschen Rekord im Aufzählen der Nachkommastellen von Pi mit 15.637 hat gerade die Frankfurter Gedächtniskünstlerin Susanne Hippauf beim 6. Pi-Wettbewerb im ostfriesischen Emden aufgestellt. Sie benötigte für das Aufzählen über zwei Stunden und 42 Minuten.

Wie schon im letzten Jahr hat Google im Taschenrechner im Web ein kleines Gedächtnisspiel rund um die Zahl Pi versteckt. Du rufst den Taschenrechner auf und siehst am oberen linken Rand das Pi-Icon. Um das Pi-Icon springen kleine Dreiecke, Quadrate, Kreuze und Kreise in den Google Farben.

Bewegst du den Mauszeiger auf das Pi-Icon wird daraus ein Play-Button. Der Taschenrechner zeigt automatisch die ersten 3 Zahlen von Pi (3,14). Anschließend verschwinden diese und du musst sie nach tippen. Hast du sie richtig eingetippt geht es weiter mit den ersten drei Stellen hinter dem Komma usw.

Sofern du einen Fehler gemacht hast, leuchten die Zahlen rot auf und das Spiel ist vorbei.

Stellst du dich als guter Gedächtniskünstler/Pi-Kenner heraus, kann das Spiel endlos gehen.

Mittlerweile wurde Pi auf 100 Billionen Nachkommastellen berechnet:

  • Am 8 Juni 2022 hat die Google Entwicklerin Emma Haruka Iwao im Google Blog einen neuen Pi Berechnungsweltrekord bekannt gegeben. Google hat mit Hilfe seines Clouddienstes die Kreiszahl Pi auf 100 Billionen Stellen genau berechnet. Das ist eine irre lange Zahl, eine 1 mit 14 Nullen: 100.000.000.000.000. Die Berechnung dauerte 157 Tage und damit gut 5 Wochen länger als beim Google Rekord aus dem Jahre 2019.
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE