Die App Photos Map zeigt dir auf einer Karte, wo du deine Bilder aufgenommen hast. Fotos können mit Geotags versehen oder nach Land und Ort gruppiert werden. Du kannst Alben erstellen, EXIF-Metadaten anzeigen, bearbeiten und mehr. Wir haben uns die App einmal angesehen.
Photos Map zeigt dir deine Bilder auf einer Karte
Zuerst erfolgt ein kurzer Überblick über die Funktionen der App. Mit Photos Map siehst du, wie der Name es bereits vermuten lässt, deine erstellten Bilder auf einer Karte. Die Bilder selbst können aus der Cloud oder deinem lokalen Speicher in der App verarbeitet werden.
Anschließend erlaubst du Photos Map den Zugriff auf Fotos und Videos auf deinem Gerät. Photos Map ist die ersten 14 Tage kostenlos nutzbar, anschließend musst du die Bezahl-Version kaufen.
Nach dem Start zeigt eine Karte deine lokal gespeicherten Bilder an. Per Klick auf den Standort-Button oben rechts erfolgt eine genauere Anzeige. Die Bilder sind mit einem Pfeil von deinem aktuellen Standort aus bis zum Aufnahmestandort verbunden.
Photos Map bietet auch einen Layer-Button. Hier kannst du verschiedene Map-Layers (Markers, Heat map und Paths) auswählen. Auch den Kartentyp kannst du ändern (Normal, Hybrid, Sattelite, Terrain, Nacht, Retro u.a.








Per Klick auf die drei Punkte oben rechts findest du eine Suchfunktion, teilst einen Screenshot, aktualisierst die Karte oder änderst die Größe des Markers (Small, Medium, Large).
Über den Menü-Button oben links öffnest du die Einstellungen. Hier kannst du zum Beispiel auswählen, dass nur png.-Bilder ausgeschlossen werden, wie die Bilder sortiert werden und mehr. Ebenfalls über das Menü änderst du die Dateien, aus denen die Bilder extrahiert werden.




Um Geotags hinzuzufügen oder EXIF-Metadaten zu entfernen, tippst du das betreffende Bild an und klickst dann auf die drei Punkte oben rechts: Bild teilen, Geotagging, Remove EXIF-Metadata, Remove und More Info für weitere Informationen zum Bild.


Mit Photos Map hast du die Möglichkeit, deine Bilder beziehungsweise den Ort, an dem sie aufgenommen wurden, auf einer Karte anzusehen. Allerdings wird diese Funktion auch von Google Photos unterstützt. Photos Map ist die ersten 14 Tage kostenlos, anschließend ist der Kauf der Full Version zum derzeitigen Preis von 7,49 Euro (sonst 9,99 Euro) notwendig. Die Full Version zeigt keine Werbung an, kann auf einer unbegrenzten Anzahl an Geräten genutzt werden und bietet eine umfangreiche Cloud-Funktionalität.
Photos Map ist kostenlos im Play Store erhältlich und kann 14 Tage gratis genutzt werden. Anschließend ist der Kauf der Vollversion notwendig.