19. September 2023
StartAppsPhotoDirector - Der leistungsstarke, echt geile Photo Editor

PhotoDirector – Der leistungsstarke, echt geile Photo Editor

Ein richtiger, beruflich tätiger Fotograf nennt ein großes Equipment an Fotoausrüstung sein Eigen. Damit stellt er Blende und Winkel richtig ein, sodass am Ende ein tolles Foto herauskommt. Mit deinem Smartphone ist das fotografierte Ergebnis nicht immer brauchbar. Aber es gibt diverse Photo Editoren, wie die App PhotoDirector. Diese holen das Beste aus deinem Bild heraus.

Zuerst bekommst du alle Funktionen des PhotoDirector erklärt. Am gezeigten Testbild versuchst du dich schon einmal in der Bearbeitung. Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Buttons für den Weichzeichner (Focal-Zoom, Radial-Weichzeichnung, Bokeh-Weichzeichnungen). Diesen änderst du mit dem Schieberegler in seiner Stärke. Sofern du mit deinem Finger auf einen Bildausschnitt klickst vergrößerst du diesen. Alle gemachten Änderungen bestätigst du mit einem Klick auf das kleine Häkchen. Mit dem Button Portrait glättest du die Haut und verminderst die roten Augen. Um nicht irgendwelche unerwünschten Bereiche in deinem Foto zu glätten gibt es einen Button, welcher die Kanten automatisch erkennt. Er befindet sich am rechten unteren Bildschirmrand.

Du passt den Weißabgleich ab und änderst die Farbabstufungen.
Du passt den Weißabgleich ab und änderst die Farbabstufungen.
In einem Tutorial werden dir die verschiedenen Bedienelemente erklärt.
In einem Tutorial werden dir die verschiedenen Bedienelemente erklärt.
Indem du mit deinem Finger auf einen Bildabschnitt tipps wird dieser hervorgehoben und vergrößert.
Indem du mit deinem Finger auf einen Bildabschnitt tipps wird dieser hervorgehoben und vergrößert.

Weiterhin besteht die Möglichkeit einen Weißabgleich vorzunehmen, den Tonwert zu ändern, Farbton, Sättigung und Helligkeit anzupassen, Farbe in einem bestimmten Bildbereich hervorzuheben und störende Details per Fingerwisch aus deinem Foto zu entfernen. Verschiedene Filter und Effekte (Künstlerisch, Lomo, Schwarz/Weiss, HDR, Gesichter) finden sich ebenfalls. Diese kannst du bei Bedarf mit dem Radierer-Button an bestimmten Ecken deines Bildes wieder entfernen. Mithilfe des Splash-Button ist es möglich gewisse Farben im Bild beizubehalten und den Rest des Bildes in diverse Graustufen abzuändern. Mit dem Spiegel-Effekt spiegelst du dein Bild in mehreren Varianten.

Haut glatt wie ein Baby-Popo.
Haut glatt wie ein Baby-Popo.
Du hebst bestimmte Bereiche des Bildes farblich hervor.
Du hebst bestimmte Bereiche des Bildes farblich hervor.
Du entfernst per Fingertipp störende Details aus deinem Bild.
Du entfernst per Fingertipp störende Details aus deinem Bild.

Mit dem Mixer fügst du verschiedene Lichteffekte in dein Bild hinein. So lässt du den Mond scheinen, das Abendrot glühen, die Polarlichter am Himmel erscheinen, fügst Blitze ins Foto hinein oder Regentropfen. Durch den Überlagerungs-Button werden weitere Lichteffekte, Muster, Kratzer oder Blendenflecke eingefügt. Diese schiebst du per Fingertipp genau dorthin wo du sie benötigst. Mit dem magischen Pinsel verteilst du diverse Effekte (Fantasie, Twinkle, Glück, Leidenschaft und andere) auf deinem Bild. Auch ist es möglich deinem Bild diverse Sprechblasen mit eigenen Texten (Schriftart und Schriftfarbe) hinzuzufügen. Nun dürfen die Rahmen in zahlreicher Auswahl auch nicht fehlen, ebenso wie die Möglichkeit mit dem Szene-Button eigene Titelbilder auf Zeitschriften, oder in Nachrichtensendungen, zu erstellen. Nachdem du nun das Tutorial durchprobiert hast fängst du mit deinem eigenen Bild an. Dazu nimmst du entweder ein schon vorhandenes Bild aus der Galerie, oder nimmst ein neues Foto auf. Der Button befindet sich am oberen linken Bildschirmrand. Deine bearbeiteten Bilder speicherst du über den Speicher-Button. Diese werden dann in einem eigenen Ordner gesammelt. Ebenfalls bekommst du mit einem Klick auf die drei Punkte Meldungen seitens der App über neue verfügbare Bilderrahmen und Updates, gelangst zu den Einstellungen und nutzt dein Bild, sofern gewünscht, direkt als Hintergrundbild.

Du fügst diverse Effekte in dein Bild hinein.
Du fügst diverse Effekte in dein Bild hinein.
Einmal in den Mixer geschmissen - heraus kommen Zwillinge mit Babyglatter Haut im Polarlicht.
Einmal in den Mixer geschmissen – heraus kommen Zwillinge mit Babyglatter Haut im Polarlicht.
Du speicherst dein Foto und teilst es über diverse Kanäle weiter.
Du speicherst dein Foto und teilst es über diverse Kanäle weiter.

Mit dem PhotoDirector hast du alles um ein perfektes Bild zu bekommen. Außer der technischen Bearbeitung ist noch genügend Platz für Foto-Spielereien. Die Bedienung ist einfach und macht Spaß ohne Ende.

PhotoDirector ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

PhotoDirector: Foto bearbeiten
PhotoDirector: Foto bearbeiten
Entwickler: Cyberlink Corp
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE