Allein in Deutschland gibt es ca. 16 Millionen Menschen mit Hörminderung. Diese sind nicht alle im Rentenalter, wie man vielleicht meinen könnte. Auch viele Kinder und Erwerbstätige werden von einer Hörminderung, sei es angeboren, oder erworben, geplagt. Vielen kann durch ein Hörgerät geholfen werden. Und mit dem neuen AudéoTM B-Direct der Firma Phonak gibt es nun sogar ein bluetooth-fähiges Hörgerät.
An den analogen Hörgeräten gab es einen kleinen Kipp-Schalter (M für Mikrofonspule/T für Telefonspule), um das Gerät an die Umgebung anzupassen. Das T markierte hierbei die Option Telefonieren. Die neuen digitalen Geräte schalten sich zumeist selbst um, oder werden vom Akustiker programmiert. Mit dem Hörgerät Phonak AudéoTM B-Direct kann sich der Hörgerätenutzer nun dank einer revolutionären Technologie mit allen Bluetooth-fähigen Smartphones verbinden und das Gerät somit als Wireless-Headset nutzen. Mit dem A tomatik-Betriebssystem AutoSense OSTM wird die Hörumgebung automatisch erkannt und das Gerät angepasst.
Auszug aus der Pressemitteilung: Mit dem Phonak AudéoTB B-Direct hört der Nutzer das Klingeln seines Smartphones über das Hörgerät und kann das Gespräch einfach per Tastendruck auf das Hörgerät annehmen oder ablehnen. Die Stimme des Trägers wird dabei von den Mikrofonen des Hörgeräts aufgenommen und automatisch an das Telefon übertragen. So kann man problemlos per Freisprecheinrichtung telefonieren, während das Telefon in der Tasche bleibt. Auch bei Klang und Sprachverstehen überzeugt Audéo B-Direct in jeder Hörumgebung mit optimaler Qualität. Das bewährte Automatik-Betriebssystem AutoSense OS analysiert alle 0,4 Sekunden die Klangumgebung, erkennt automatisch die Hörsituation und passt die Einstellung der Hörgeräte in Echtzeit daran an. Eine neue Mikrofonöffnung, die störende Geräusche wie Wind reduziert sowie ein größerer Taster bieten zusätzlichen Komfort. Damit die Hörgeräte noch dazu jeder Witterung standhalten, sind sie außerdem vor Wasser und Staub geschützt (IP68-Zertifizierung). |
Phonak Audéo B-Direct ist ab sofort in drei Technologiestufen und acht Farbvarianten verfügbar. Die Geräte werden über Hörgeräteakustiker in deiner Gegend vertrieben.