19. September 2023
StartAktuellPhicomm stellt auf dem MWC 2017 sein neues Smartphone Energy 4S mit...

Phicomm stellt auf dem MWC 2017 sein neues Smartphone Energy 4S mit LTE-Technologie vor

Phicomm stellt auf dem MWC 2017 sein neues Smartphone Energy 4S mit LTE-Technologie und Android 7/Nougat vor. Das Dual-SIM-fähige Gerät ist mit einem 1.3 GHz Quad-Core-Prozessor (MT6737) von Cortex ausgestattet und verfügt über 1GB Arbeitsspeicher/16GB ROM-Speicher (erweiterbar um 128GB über microSD-Karte). Das Energy S4 ist ab Anfang Mai für 159 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Weiterhin zeigt Phicomm am Messestand in Halle 1, Stand 1A8 das Energy3+ und das Clue 2S, welche ab Anfang April auch in edlem Rose-Gold verfügbar sind.

Phicomm Energy 4S

Die leistungsstarke Kamera mit Dual-LED-Blitz hat eine Auflösung von 13MP, Selfies gelingen mit der 5MP Frontkamera. Das IPS-Display ist 5 Zoll groß und löst mit 1280×720 Pixeln auf. Mit einer Größe von 144,3x72x3x8,6mm liegt das Smartphone gut in der Hand. Der Deckel des Energy 4S besteht aus Aluminium. Auf der Rückseite befindet sich ein Fingerprintsensor um das Gerät einfach zu entsperren. Der Sensor kann weiterhin für die Autorisierung von Käufen und App-Zugriffen genutzt werden. Neben LTE Cat 4 (Downlink 150 Mbps/Uplink 50 Mbps), verfügt das Smartphone über eine WLAN-Schnittstelle (802.11 b/g/n) und Bluetooth 4.1. Zusätzlich hat das Energy 4S einen Beschleunigungs-, Licht- und Annäherungssensor sowie die Navigationsfunktion AGPS und einen E-Kompass integriert. Die Funkstandards WCDMA und GSM werden ebenfalls unterstützt. Der Akku hat eine Kapazität von 2400mAh.

Das Phicomm Energy 4S.

Phicomm Energy 3+ & Clue 2S

Die Smartphones Energy 3+ (UVP: 179 Euro inkl. MwSt.) und Clue 2S (UVP: 119 Euro inkl. MwSt.) sind ab Anfang April in Rose-Gold erhältlich. Beide Smartphones sind mit Dual-SIM-Funktion und LTE ausgestattet. Als Betriebssystem kommt Android 6.0 zum Einsatz. Das Energy 3+ hat ein 5.5-Zoll-IPS-Display und wird von einem 1.3 Ghz-Octa-Core-Prozessor (MT6753) mit 2GB Arbeitsspeicher/16GB ROM-Speicher (erweiterbar um 128GB über microSD) angetrieben. Die Rückkamera mit Dual-Blitz löst mit 13 MP aus. Wie das Energy 4S kann auch das Energy 3+ über den Fingerprint-Sensor entsperrt werden. Ein 3650 mAH-Akku ermöglicht Gesprächslaufzeiten von bis zu 780 Minuten.

Das Phicomm Energy 3+ in Rose-Gold.

Das Clue 2S hat ein 5 Zoll großes IPS-Display, welches mit 1280×720 und 294 PPI auflöst. Es wird von einem 1.0 GHz Quad-Core-Prozessor (MT6735P) angetrieben. Als Arbeitsspeicher stehen 1GBArbeitsspeicher/16GB ROM-Speicher zur Verfügung. Die Kamera mit Autofokus, einer F/2.0-Blende, 79 Grad Weitwinkel und vier Linsenelementen löst mit 8MP auf. Die Frontkamera mit 2MP ist optimal für HD-Videoanrufe und Selfies geeignet.

Das Phicomm Clue 2S in Rose-Gold.

Phicomm KE 2M

Der 2.4 GHz-starke Phicomm-Router KE 2M ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten bis max. 300 Mbps. Ausgestattet mit 3 LAN-Ports mit 10/100 Mbps und einer 10/100 Mpbs WAN-Schnittstelle, verfügt der KW 2M über drei Antennen sowie 4MB Flash-Speicher und 32 MB RAM. Der handliche Router ermöglicht die Errichtung eines Gästenetzwerkes sowie die Verwaltung mittels einer Phicomm-App auf dem Smartphone. Zudem wurde eine Bandbreitensteuerung integriert.
Der neue KE 2M ist ab Juni 2017 zum Preis von 14,95 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Der Phicomm Router KE 2M.
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE