19. September 2023
StartAktuellPenis statt Fingerabdruck: Galaxy S7 lässt sich auch so - und anders...

Penis statt Fingerabdruck: Galaxy S7 lässt sich auch so – und anders entsperren

Dass man anstelle eines beliebigen Fingers zum Beispiel auch die kleine Zehe oder den Handballen benutzen kann, um das eigene Smartphone zu entsperren, ist nicht weiter verwunderlich. Doch mit welchen Körperteilen funktioniert es sonst noch (zuverlässig) und welche eigenen sich überhaupt nicht?  Der Reddit-Nutzer meatwad75892 machte die Probe aufs Exempel und hat dabei auch noch einen Bug gefunden.

Männer und ihre Spielzeuge: Der Reddit-Nutzer meatwad75892 hat sich über das Wochenende offensichtlich gelangweilt und deshalb ausprobiert, mit welchen Körperteilen sich das Galaxy S7 über den Fingerprint-Reader noch entsperren lässt.

Neben seiner kleinen Zehe und dem Ellbogen probierte er es auch mit dem Penis, der Zunge, der Nasenspitze und den Brustwarzen. Während ein Registrieren des „Fingerabdrucks“ mit der Zunge nicht möglich war und mit der Nase nur sehr, sehr umständlich, gelang beim Ellenbogen zwar das Einscannen problemlos, aber das Entsperren war damit unmöglich. Die besten Ergebnisse erreichte der Reddit-Nutzer mit dem „Dickprint“.

Ein mögliches Sicherheitsproblem fand meatwad75892 bei den Brustwarzen. Hier registrierte er die rechte Brustwarze, das Samsung Galaxy S7 ließ sich im Anschluss danach aber auch mit der linken Brustwarze entsperren. Das darf natürlich nicht sein, da die beiden Nippel nicht identisch sind. Wie einige Kommentatoren bemerken, müsste für einen echten Bug der Entsperrvorgang aber auch mit einer Brustwarze einer anderen Person funktionieren, hier sind also noch weitere Sicherheitschecks notwendig…

Die gemachten Erfahrungen werfen natürlich ein ganz anderes Licht auf die richtige Positionierung des Fingerprint-Readers. Welche Position du bevorzugst, kannst du uns in unserer Umfrage wissen lassen:

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE