28. Mai 2023
StartAppsPeach Blood - Tic Tac im Pilzrausch frisst Tampon auf dem Kannibalenfest

Peach Blood – Tic Tac im Pilzrausch frisst Tampon auf dem Kannibalenfest

Als ich so im Play Store rumgesucht habe sah ich ein Bild, das mich an die kleinen weißen TicTacs oder eben die Hygiene-Artikel für Frauen erinnert hat. Dazu der Titel Peach Blood. Pfirsich Blut. Ein blutiger TicTac-Tampon, der nach Pfirsich riecht, nein meine Fantasie geht mit mir durch. Heruntergeladen habe ich es trotzdem und jage nun kleine Vembers über eine Wiese im Spiel Peach Blood.

Zuerst erfolgt der obligatorische Verbindungsaufbau mit Google Play Games. Danach bekommst du bildlich die Bedienung des Spieles dargestellt. Die Spielfigur in Peach Blood sieht aus wie ein TicTac-Dragee, oder eben ein Tampon, wird aber Vember genannt. Ein weißes ovales Ding, welches du per Fingergeste durch das Spielgeschehen steuerst. Sobald vor dir ein kleineres TicTac erscheint, verschlingst du es mit einem Haps und vergrößerst dich dadurch. Auf deinem Weg durch das Spielfeld findest du Münzen, welche du einsammelst beziehungsweise aufisst.

Per Fingergeste jagst du dein TicTac durch die Gegend.
Per Fingergeste jagst du dein TicTac durch die Gegend.
Weitere Charaktere kaufst du mit Goldmünzen oder Echtgeld dazu.
Weitere Charaktere kaufst du mit Goldmünzen oder Echtgeld dazu.
Ein TicTac-Tampon steht allein auf weiter Flur.
Ein TicTac-Tampon steht allein auf weiter Flur.

Auch die bunten Pilze, die deinen Weg säumen, sind von Bedeutung. Sie geben dir Energie, oder lassen dich größer werden. Wohingegen Hindernisse wie Eiswürfel, Glühbirnen (erhellen den Bildschirm und du siehst nichts mehr) und Flaschen vermieden werden sollen. Du befindest dich nun auf der Startseite. Hier siehst du am oberen Bildschirmrand deine verschlungenen Münzen, findest deine Erfolge ebenso wie die sozialen Netzwerke, um das Spiel und den Spielstand zu teilen. Mit einem Klick auf den Spielfiguren-Vember-Button zeigt dir die App weitere Vembers an. Sogar ein Iron-Man-Vember ist dabei. Diese anderen Charaktere schaltest du über erspielte Goldmünzen oder mittels Echtgeld frei. Mit einem Klick auf den Play-Button beginnst du das Spiel. Du läufst über eine grüne Wiese immer auf der Suche nach kleineren TicTacs. Bäume säumen deinen Weg. Musik wie aus den Konsolen der 80er untermalt die Szenerie. Du rennst hinter einem kleinen TicTac her, dies bemerkt ein größerer Spieler. Und mit einem Haps hat er dich verschluckt und dein Spiel ist zu Ende. Du beginnst erneut. Die anderen TicTacs schießen wie Pilze aus dem Boden. Mit jedem TicTac den du verschluckst wirst du größer und kannst somit selbst immer größere Vember verschlucken. Durch das Verschlucken der unterschiedlichen Pilze (Magic Mushrooms) holst du dir Speed oder vergrößerst dich in Sekunden. Des Weiteren spielst du Erfolge frei, oder verdienst dir durch das Anschauen eines Werbefilmes 30 Goldmünzen. Vorsicht ist auch vor Abgründen geboten. Sobald du über den Abgrund läufst stürzt du ab und gehst ebenfalls Game Over.

Die TicTacs schießen wie Pilze aus dem Boden. Alles was kleiner ist als du kann von dir gefressen werden.
Die TicTacs schießen wie Pilze aus dem Boden. Alles was kleiner ist als du kann von dir gefressen werden.
Verschiedene Erfolge bringen dir Erfahrungspunkte.
Verschiedene Erfolge bringen dir Erfahrungspunkte.

Peach Blood ist ein witziges Game für zwischendurch. Kleine Vembers (oder für mich TicTacs) rennen über eine Wiese und hauen sich kleine bunte Pilze rein um dann wie berauscht ein Kannibalenfest zu feiern….

Magic Mushrooms lassen dich riesig werden.
Magic Mushrooms lassen dich riesig werden.
Du hast dir 16 TicTacs einverleibt bevor du gefressen wurdest.
Du hast dir 16 TicTacs einverleibt bevor du gefressen wurdest.

Peach Blood ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann durch den Kauf der Pro-Version für 0,93 € entfernt werden. Ebenfalls erwirbst du bei Bedarf weitere Charaktere (ab 1,39€)

PEACH BLOOD
PEACH BLOOD
Entwickler: Lard Games
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN