Escape Games, das ist die Flucht aus einem geschlossenen Raum unter zuhilfenahme verschiedener darin befindlicher Gegenstände. Mit dem neuen Spiel Pavilion, welches auf NVIDIA SHIELD gespielt wird, flüchtest du nicht aus einem geschlossenen Raum, sondern suchst dir deinen Weg aus einem Irrgarten aus Toren und in Stein gehauene Gebäude und Gärten. Wir haben uns das Spiel einmal angesehen.
Auf der Startseite klickst du den Button New Game an. Auf dem Controller benötigst du nur den Joystick links sowie den Button A. Du befindest dich direkt mitten im Spiel. Kein Text, keine Erklärung, was du nun eigentlich tun sollst. Du, beziehungsweise die Spielfigur, befindet sich auf einem einem ziemlich hohen Berg. Dort ist wiederum ein Tor. Oberhalb des Tores hängt eine Glocke. Blitze zucken vom Himmel, Donner grollt. Es regnet. Im Wind wiegen sich die Bäume. Ein Mann im Anzug steht unterhalb der Glocke.



Da Pavilion nur Mithilfe des SHIELD-Controllers gespielt wird, schlägst du mit dessen Hilfe (Button A) die Glocke. Ein Läuten erklingt, die Glocke bekommt Risse. Das Tor öffnet sich, der Mann rennt einige Treppen den Berg herunter. Dies geht ziemlich schnell. Du allerdings bist noch dabei erst einmal das Bild zu erkunden. Du suchst also deine Spielfigur und bewegst den gelben Punkt auf dem Display anhand des Joysticks die Treppen des Berges herunter. Du erkundest deine weitere Umgebung und findest die Spielfigur wieder. Sie läuft nicht weiter, da der Weg nicht mehr beleuchtet ist. Du schaltest über den Controller die Lampe an. Der Mann läuft weiter und kommt an einem kleinen Schrank, einer Kommode, vorbei. Eine Schublade schiebt sich ins Bild. Darin befindet sich eine Taschenuhr. Du fügst sie mittels Klick deinem Inventar hinzu.



Die Spielfigur rennt weiter zu einem brennenden Feuer. Sie wärmt sich daran und möchte bei dem vorherrschenden Wetter nicht weiter laufen. Doch du hast die Kontrolle und greifst als vierte Person in das Spiel ein. Du läutest eine weitere, in der Nähe befindliche Glocke und die Spielfigur läuft in die Richtung, aus der das Läuten zu hören ist. Die Szenerie wechselt sich. Ein weiterer Irrgarten tut sich auf. Wieder schaltest du die Lampen an um den Weg zu erleuchten. Schubladen voller Geheimnisse schieben sich ins Bild. Du nimmst einen Schlüssel an dich. Ein weiteres verschlossenes Tor versperrt dir den Weg. Neben dem Tor führt eine Leiter in einen Raum oberhalb deines Standortes. Hier öffnet sich ebenfalls eine Schublade mit einem Schlüssel darin. Das eben noch verschlossene Tor öffnet sich. Deine Reise geht weiter.



Die Spielfigur wartet erneut vor einem Feuer. Zwei Lampen befinden sich auf ihrem Weg. Danach folgt eine Glocke. Du läutest die Glocke, um die Spielfigur in diese Richtung zu bewegen. Dies tut sie allerdings nur auf einem erleuchteten Weg. Du schaltest die erste Lampe an, läutest die Glocke und schaltest danach schnell die zweite Lampe an und die erste Lampe aus, um die Figur am zurücklaufen zu hindern. Durch das Läuten der Glocke öffnet sich wie durch Zauberhand eine weitere Tür. Hier brennen weitere Lampen, auch eine Glocke säumt erneut deinen Weg. Die Figur rennt zum wärmenden Feuer. Um sie zurück zu locken läutest du auch hier wieder die Glocke und schaltest nach und nach alle Lampen aus und wieder an, bis die Figur auf einem Feld in der Mitte des Irrgartens steht. Nun öffnet sich auch die nächste Tür und du erhältst ein weiteres Teil deiner zuvor gesammelten Taschenuhr. Du drehst den Splint und die Uhr öffnet sich. Sie gibt ein Bild mit einem Turm frei.



Nun suchst du mit dem Controller die Szenerie ab. Du findest die Spielfigur an einem weiteren verschlossenen Tor. Oberhalb des Tores befindet sich das dritte Auge. Neben dem Tor stehen zwei niedrigere Gebäude. Zwei intakte Leitern zeigen einen Weg auf das Dach der beiden Gebäude. Auf den beiden Dächern befinden sich zwei Hälften eines Symboles. Diese Hälften müssen von der Spielfigur berührt werden, um das Tor zu öffnen. Hier arbeitest du ebenfalls mit den vorhandenen Glocken und Lampen. Nachdem beide Hälften des Symbols berührt wurden fügen diese sich wie ein Schloss in die Tür ein und öffnen diese. Weiter geht es durch das nächste Tor, welches sich durch das unterschiedliche Läuten der drei vorhandenen Glocken öffnet. Das nächste Tor öffnet sich nur durch das Läuten von fünf vorhanden Glocken.



Mithilfe von Glockenläuten in unterschiedlicher Reihenfolge, verschiedene Gegenstände, welche du aus herumstehenden Kommoden einsammelst, Lampen die den Weg erhellen und Toren die sich öffnen, suchst du dir deinen Weg aus einem Labyrinth aus Treppen, Räumen und in Stein gehauene Gebäude. Du steuerst das Geschehen über den Controller von außerhalb und zwingst deine Spielfigur durch den Regen. Manche Tore öffnen sich einfach, bei anderen erfordert es einige Hirnaktivität um das Tor zu öffnen. Wenn man wie ich leicht dazu neigt, bei Computerspielen aggro zu werden muss sich der Controller in acht nehmen. Leider wurde das Spiel einmal beendet. Nach einem erneuten Aufruf und einem Klick auf den Button Resume Game, um das Spiel fortzusetzen, fand ich mich allerdings in einem Teil des Spiels wieder, den ich schon hinter mich gebracht hatte. Ein Nachschauen auf der Karte zeigte an, das ein Spiel immer nur an bestimmten Punkten/Level wieder angefangen werden kann. Alle bereits gespielten Level können auf der Karte ausgewählt und erneut bespielt werden.
Pavilion für NVIDIA SHIELD ist zum Preis von 10,99 Euro im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.